Digitaler Baumeister (B.Eng.)
digital.design and production
Vollzeit, dual studierbar
Bachelor of Engineering
Wintersemester
7 Semester
Deutsch, Englisch
Zulassungsfrei
6. E2D Werkschau 2017, Vortrag "Tropisches Singapur" und Masterarbeiten
25.10.2017 - 10.11.2017
Hochschule Augsburg, Gebäude C, Flure OG 2+3
6. E2D Werkschau 2017
Architektur Vortragsreihe 2017
25.10.2017
G1.10, Hochschule Augsburg
Mit Freude möchten wir Ihnen die alljährliche Architektur Vortragsreihe vorstellen. Dieses Jahr werden sieben Architekturbüros von Ihrer Arbeit berichten. Den Auftakt gibt am Mittwoch, den 25.10.2017 das ATELIER ZAFARI architecture aus Berlin. Mit...
Dollar, Dax und Depression - wohin geht die Weltwirtschaft?
26.10.2017, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Campus am Brunnenlech, Gebäude H, Raum H 1.28, Hoerbiger Hörsaal
Der Verfasser von "Werbung - nein danke" gibt Einblicke in unser Finanzsystem.
Holzbau Kompakt 2017
06.11.2017 - 27.11.2017
Hochschule Augsburg, Raum G1.10
Zum Netzwerk Holzbau
Das Netzwerk Holzbau vereint unabhängige und beratende Institutionen sowie Unternehmen aus der Region. Das Netzwerk fördert betriebsübergreifend die Verbreitung des Holzbaus in der Region mit Öffentlichkeitsarbeit und Fachver...
Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:
„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“
Fachstudienberatung
Telefon: | +49 821 5586-3014 |
Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester
Telefon: | +49 821 5586-3012 |
Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter
Telefon: | +49 821 5586-3013 |