Digitaler Baumeister (B.Eng.)
digital.design and production
Vollzeit, dual studierbar
Bachelor of Engineering
Wintersemester
7 Semester
Deutsch, Englisch
Zulassungsfrei
Architektur Vortragsreihe
29.11.2017, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Campus am Brunnenlech | G 1.10
An der Hochschule Augsburg ist am Mittwoch, 29. November, um 18.30 Uhr im Rahmen der Architektur Vortragsreihe Wolfgang Mairinger vom Büro blocher partners (Stuttgart, Mannheim, Ahmedabad) zu Gast. Er referiert zum Thema „Was kann Architektur für ...
Infoveranstaltung Praktikum in den USA
30.11.2017, 13:10 Uhr - 14:00 Uhr
Campus am Brunnenlech, A3.10
Ein Aufenthalt in den USA ist für viele Studierende ein Traum. Ein Weg zur Verwirklichung dieses Traums ist ein Praktikum in Amerika. Doch wie lässt sich das Vorhaben realisieren?
Cindy Klarwasser von der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in N...
Master-Info und Alumni-Vorträge - Energie Effizienz Design E2D
30.11.2017
Hochschule Augsburg, Raum: C1.11
Am Donnerstag den 30. November 2017 findet eine Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang "Energie Effizienz Design - E2D" sowie Alumni-Vorträge ehemaliger Studierender mit anschließender Diskussion statt. Im Fokus steht die inhaltliche und ...
Architektur Vortragsreihe
06.12.2017, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Campus am Brunnenlech | G 1.10
An der Hochschule Augsburg ist am Mittwoch, 6. Dezember, um 18.30 Uhr im Rahmen der Architektur-Vortragsreihe Pia Maier Schriever vom Büro Rustler Schriever Architekten aus Berlin zu Gast. Sie referiert zum Thema „Volumes and Spaces“. Die Veransta...
Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:
„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“
Fachstudienberatung
Telefon: | +49 821 5586-3014 |
Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester
Telefon: | +49 821 5586-3012 |
Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter
Telefon: | +49 821 5586-3013 |