Seitenpfad:

Digitaler Baumeister (B.Eng.)

digital.design and production

 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch, Englisch

Zulassung

Zulassungsfrei

 
Zeige 166-170 von 1.547 Einträgen.
 

HSA_ibi Herbstempfang 2018

16.11.2018, 16:00 Uhr

Hochschule Augsburg, C 1.22, Alte Mensa

Begrüßung der neuen Jahrgänge des Instituts für Bau und Immobilie - Präsentation und Auszeichnung besonders gelungener Masterarbeiten des weiterbildenden berufsbegleitenden Masterstudiengangs Projektmanagement [Bau + Immobilie / Fassade / Ausbau /...
mehr ...
 

Kollaborierende Roboter in der Produktion

18.11.2018

Zeughaus Augsburg

Die Arbeitswelt der Zukunft basiert auf dem Einsatz von Robotern. Aber wie können diese Assistenzsysteme in den Arbeitsprozess eingeführt werden, ohne Widerstände bei den Mitarbeitern hervorzurufen? Und wie sehen diese Einsatzmöglichkeiten in der ...

mehr ...
 

„Nachhaltigkeit first!?“

20.11.2018

Augsburg, Kongress am Park

HSA_transfer ist mit dabei und engagiert sich im Forum „Hochschule – Knotenpunkt einer nachhaltigen Region“. Auf dem Programm der Tagung stehen des Weiteren ein Zukunftsmarkt, ein Wandelplenum, spannende Blitzlichter, eine Ideenbörse für Projekte ...

mehr ...
 

Fotoausstellung: Hochschul-Graffiti am Campus Prinz Karl

23.11.2018 - 31.01.2019

Foyer Grob Aircraft Auditorium

Im Sommer 2018 haben Künstlerinnen und Künstler des Vereins „Die Bunten“ an der Außenmauer der ehemaligen JVA Augsburg im Hochfeld – dem zukünftigen Campus Prinz Karl – ein Hochschul-Graffiti angebracht. Das Graffiti entstand in Kooperation mit de...

mehr ...
 

Gastvortrag: Alexander Skorka

27.11.2018, 09:50 Uhr

W 1.03

Successful dashboard implementation in Market Research

Im Rahmen der Vertiefung International Marketing- and Communication Management referiert Herr Alexander Skorka von Dapresy zu den Einsatzmöglichkeiten von Dashboards zur Ergebnisvisualisierun...

mehr ...
 

Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:

„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“

 
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung moderne Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
 
Instagram
Facebook
youtube
 
 

Fachstudienberatung

 

Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester

 

Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.