Gastvortrag: Moritz Grumbach
21.12.2018, 09:50 Uhr
W 1.03
Verschlussakte Startups – oder was Ihnen Frank Thelen und Carsten Maschmeyer niemals erzählen würden.
Vollzeit, dual studierbar
Bachelor of Engineering
Wintersemester
7 Semester
Deutsch, Englisch
Zulassungsfrei
Verschlussakte Startups – oder was Ihnen Frank Thelen und Carsten Maschmeyer niemals erzählen würden.
Im Rahmen der Masterthesis des WiSe 2018/19 Demokratieforum Europa _ Schengen im Masterstudiengang Architektur berichtet der Gastkritiker Axel Christmann aus Luxembourg am Donnerstag, den 10.01.2019 über das „Bauen in der Grand-Region“. Axel Chris...
Ergebnispräsentation: „Entrepreneurship als Denk- und Geisteshaltung an der HSA“
Der HSA_transfer | Talk gibt gesellschaftlichen Debatten Raum.
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Nur welche Maßnahmen sind sinnvoll und geeignet, um bereits heute die Lebensgrundlagen für künftige Generationen zu bewahren? Die Komplexität des Th...
Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:
„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“
Telefon: | +49 821 5586-3014 |
Telefon: | +49 821 5586-3012 |
Telefon: | +49 821 5586-3013 |