Berufungsvorträge zum Lehrgebiet Bauphysik und Simulation
10.07.2019
C 1.11
Einladung zu den Probelehrveranstaltungen zur Besetzung einer Professorenstelle an der Fakultät für Architektur und Bauwesen für das Lehrgebiet Bauphysik und Simulation
Vollzeit, dual studierbar
Bachelor of Engineering
Wintersemester
7 Semester
Deutsch, Englisch
Zulassungsfrei
Einladung zu den Probelehrveranstaltungen zur Besetzung einer Professorenstelle an der Fakultät für Architektur und Bauwesen für das Lehrgebiet Bauphysik und Simulation
Am 15. Juli, um 17.00 Uhr startet auf dem Campus am Roten Tor (K 1.01) die Ausstellung DONNERWETTER. Die Projektpräsentation findet im Rahmen des Fachs Grundlagen der interaktiven Gestaltung statt. Organisiert wurde die Ausstellung durch die Studi...
Bald ist es soweit! Die fünfte Ausgabe des e x Magazins erscheint und das muss gefeiert werden! In dieser Ausgabe wird das WIR groß geschrieben. Wieder haben wir neun Alumni interviewt und sie neben ihrem Arbeitsalltag, ihren aktuellen Projekten a...
Fröhliches Sommerfest bei bestem Wetter
Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:
„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“
Telefon: | +49 821 5586-3014 |
Telefon: | +49 821 5586-3012 |
Telefon: | +49 821 5586-3013 |