Einstiegswoche 2019
01.10.2019 - 04.10.2019
Campus am Roten Tor
Die Orientierungswoche der Fakultät für Gestaltung für die Studienbeginner der Studiengänge Kommunikationsdesign und Interaktive Medien
Vollzeit, dual studierbar
Bachelor of Engineering
Wintersemester
7 Semester
Deutsch, Englisch
Zulassungsfrei
Die Orientierungswoche der Fakultät für Gestaltung für die Studienbeginner der Studiengänge Kommunikationsdesign und Interaktive Medien
Im kommenden Wintersemester finden im Rahmen der von Professor Dr. Marcus Labbé verantworteten Vertiefung EITM (Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management) wieder zahlreiche spannende Gastvorträge statt. Die auch für Freunde der Hochs...
Für drei Viertel der Unternehmen in der Region Bayerisch-Schwaben wird die Digitale Transformation in den kommenden zwei bis fünf Jahren Top-Thema der Unternehmensstrategie sein. Drei von vier Firmen haben Unterstützungsbedarf. Zu diesem Ergebnis ...
Disruption und der endlose Kampf um höhere Effizienz sind das Ethos von Silicon Valley und der Startup-Szene. Vom Sterben des Einzelhandels durch Amazon bis zum Niedergang der Taxi-Branche aufgrund des Angriffs durch Uber, wir befinden uns in eine...
Integrale Entwurfsprojekte und Themen sind erneut Inhalt mehrerer öffentlicher Veranstaltungen der beiden Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D (Bachelor) und Energie Effizienz Design - E2D (Master). Neben der 10. E2D-Werkschau ne...
Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:
„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“
Telefon: | +49 821 5586-3014 |
Telefon: | +49 821 5586-3012 |
Telefon: | +49 821 5586-3013 |