Seitenpfad:

Digitaler Baumeister (B.Eng.)

digital.design and production

 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch, Englisch

Zulassung

Zulassungsfrei

 
Zeige 451-455 von 1.547 Einträgen.
 

Gastvortrag: Jonas Gross

18.05.2021, 18:00 Uhr

Webinar

Webinar by Jonas Gross at Hochschule Augsburg University of Applied Sciences about how financial innovation changes the monetary system.

About this event Financial innovations have gained momentum within the last few years. After crypto assets ha...

mehr ...
 

Gehirn vs. KI – Gemeinsam zu neuen Ideen

20.05.2021, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr

Online-Format via Zoom

Das erwartet Sie:

Überall werden sie gesucht: die kreativen Köpfe, die neuen Ideen und innovativen Produkte, die den Unterschied ausmachen. Dabei ist das Gehirn bis heute die einzige Organisation, die überhaupt neuartige Gedanken hervorbringen ka...

mehr ...
 

Ausstellung „Homeoffice im outside - Online im off”

25.05.2021 - 04.06.2021

HSA_transmitter

Wie könnten die Arbeitsplätze von morgen aussehen? Mögliche Antworten auf diese Frage liefert die Ausstellung „Homeoffice im outside - Online im off”. Sie zeigt die Projekt-Ergebnisse von 12 Studierenden des Masterstudiengangs Architektur im Sonde...

mehr ...
 

Networking - Schlüsselkompetenz für Studium und Beruf

25.05.2021, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr

Online via Zoom

Sie fragen sich, warum Netzwerken eigentlich so wichtig ist und warum es manchmal erfolgsentscheidend ist? In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick, wie Sie diese Kompetenz weiterentwickeln und geschickt einsetzen können.

mehr ...
 

Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:

„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“

 
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung moderne Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
 
Instagram
Facebook
youtube
 
 

Fachstudienberatung

 

Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester

 

Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.