Zeige 1-10 von 34 Einträgen.
 

Quartalsmeeting des Projektes ModProFT

12.09.2023

Nördlingen

Am 12.09.2023 trafen sich Mitarbeiter:innen der BMK  professional electronics GmbH und des TTZ Nördlingen der Hochschule Augsburg zum Quartalstreffen des Forschungsprojekts „Modellbasierte autonome Prozessplanung für Funktionstests in der Elektron...

mehr ...
 

Prof. Dr. Lenz erhält Outstanding Researcher Award in Lissabon

20.07.2023

Lissabon

Für seine Arbeit zum Thema „Artificial Intelligence in Manufacturing“ erhielt Prof. Dr. Lenz anlässlich der 6. Europäischen Konferenz für Produktionstechnik und Betriebsorganisation (6th European Conference on Industrial Engineering and Operations...

mehr ...
 

Team TTZ erfolgreich am Start beim Stadtlauf "Nördlingen läuft rund" 2023

08.07.2023

Nördlingen

„Ist er immer noch so gut?“ fragte ein ehemaliger Projektpartner vor dem Lauf. „Er kommt auf jeden Fall unter die ersten fünf“, war sich das Team des TTZ Nördlingen der TH Augsburg einig. Die Rede ist von Florian Kerber, dem Wissenschaftlichen Lei...

mehr ...
 

Roboter auf Tour am TTZ Nördlingen

14.06.2023

Nördlingen

Sortieren, transportieren, polieren und einsortieren- All diese Funktionen und vieles mehr übernehmen heute Roboter, damit Firmen an Flexibilität gewinnen und neue Ressourcen freisetzen können. In diesem Zusammenhang machte am 14. und 15.06.2023 d...

mehr ...
 

Die Thematik "Digitaler Zwilling" wird immer konkreter und greifbarer

21.03.2023

Nördlingen

Der Digitale Zwilling ist Thema eines Anwenderforums, in dem das TTZ Nördlingen zusammen mit Josef Erhard, Alexander Schmidt und Andreas Utz von der Fa. Kiener Maschinenbau Lauchheim sowie Prof. Eichinger, Hochschule Aalen, Regionale Zukunftspersp...

mehr ...
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...
 

Exkursion der Geographie-Studierenden KIT und PH Karlsruhe

21.09.2022

Nördlingen

Die Pädagogische Hochschule und das Karlsruher Institut für Technologie auf Erkundungstour im Rieskrater und am Hochschulzentrum in Nördlingen

Lehramtsstudenten aus Baden-Württemberg interessierten sich sehr für das innovative Angebot im Technolo...

mehr ...
 

Anwenderforum "Regionale Kompetenzen Digitaler Zwilling"

20.09.2022

Nördlingen

Am 20. September 2022 diskutierten 27 Vertreter regionaler Unternehmen am TTZ Nördlingen über die Möglichkeiten, durch eine Standardisierung den Einsatz von Digitalen Zwillingen in der Produktion zu vereinfachen und zu beschleunigen.

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Technischen Hochschule Augsburg auf der Donau-Ries Ausstellung 2023

04.09.2023

Donauwörth

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) forscht im Donau-Ries an der Zukunft der Industrie. Besuchende der Donau-Ries Ausstellung 2023 konnten sich vom 30. August bis zum 3. September selbst von den Technologietransferzentren aus Donauwörth und N...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Neuer Professor im Bereich Produktionstechnik

20.03.2023

Zum 15. März 2023 trat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz die neu eingerichtete Forschungsprofessur für „KI-Systeme in der Produktion“ an und wird Stellvertretender Wissenschaftlicher Leiter des Technologietransferzentrum (TTZ) Nördlingen.

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

KI-Produktionsnetzwerk erhält Robotersysteme für das Technologietransferzentrum Flexible Automation in Nördlingen

05.12.2022

Hochschule Augsburg / TTZ Flexible Automation in Nördlingen

Seit Mitte des Jahres ist das TTZ Flexible Automation in Nördlingen Teil des KI-Produktionsnetzwerks der Hochschule Augsburg. Dank dieser Kooperation konnte das Technologietransferzentrum neue Robotersysteme erwerben. Diese nutzt das TTZ für die F...

mehr ...