Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
|
dtpr_start [2017/03/30 09:30] beckmanf [Die Versuche] Versuch 2,3 -> Tutorial |
dtpr_start [2021/03/14 12:55] (current) beckmanf [Ablauf und Organisation] Changed Link |
||
|---|---|---|---|
| Line 9: | Line 9: | ||
| Dieses Praktikum hat einen zeitlichen Aufwand von zwei ECTS Punkten, d.h. insgesamt 40-60 Zeitstunden. Das Labor hat Lernziele im Messbereich und im praktischen Aufbau von Schaltungen mit Synthese- und Simulationssoftware. Die Synthese- und Simulationssoftware stellen wir als virtuelle Maschine zur Verfügung. | Dieses Praktikum hat einen zeitlichen Aufwand von zwei ECTS Punkten, d.h. insgesamt 40-60 Zeitstunden. Das Labor hat Lernziele im Messbereich und im praktischen Aufbau von Schaltungen mit Synthese- und Simulationssoftware. Die Synthese- und Simulationssoftware stellen wir als virtuelle Maschine zur Verfügung. | ||
| - | * [[https://www.hs-augsburg.de/~haf/php/dokuwiki/doku.php?id=public:praktikum_digitaltechnik:cae-virtual-machine:caevm-install|Lubuntu Virtual CAE System]] | + | * [[ubuntu_virtual_cae_system|Lubuntu Virtual CAE System]] |
| * [[altera_boards|Altera DE1 Board]] | * [[altera_boards|Altera DE1 Board]] | ||
| Im Rahmen des Labors werden Sie kombinatorische und sequentielle Schaltungen entwerfen und mit VHDL beschreiben. Diese Schaltungen werden auf einem Altera DE1 FPGA Board ausprobiert. Die [[altera_boards|Altera DE1 Boards]] können Sie in der Bibliothek ausleihen und mit Hilfe der Altera Quartus Software auch unabhängig vom Labor konfigurieren. Nur für Messaufgaben ist das Labor unbedingt notwendig. | Im Rahmen des Labors werden Sie kombinatorische und sequentielle Schaltungen entwerfen und mit VHDL beschreiben. Diese Schaltungen werden auf einem Altera DE1 FPGA Board ausprobiert. Die [[altera_boards|Altera DE1 Boards]] können Sie in der Bibliothek ausleihen und mit Hilfe der Altera Quartus Software auch unabhängig vom Labor konfigurieren. Nur für Messaufgaben ist das Labor unbedingt notwendig. | ||
| - | ==== Prüfung ==== | ||
| - | |||
| - | Zum Nachweis Ihrer Fähigkeiten gibt es am Ende der Veranstaltung eine praktische Prüfung im Labor. Der Inhalt der Prüfung umfasst die von Ihnen geforderten praktischen Fähigkeiten (siehe [[dtpr_lernziele|Lernziele Digitaltechnik Praktikum]]). | ||
| - | |||
| - | * Messung von Verzögerungszeiten, Frequenzen und Signalfolgen | ||
| - | * Entwurf von kombinatorischen und sequentiellen Schaltungen mit VHDL | ||
| - | * Aufbau der Schaltungen mit einem Altera DE1 Board | ||
| - | |||
| ==== Die Versuche ==== | ==== Die Versuche ==== | ||