[[ia-racershield]]

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
ia-racershield [2024/10/07 09:54]
beckmanf [Mechanik] Hx
ia-racershield [2025/10/02 19:22] (current)
beckmanf add pico pinout to racershield
Line 2: Line 2:
  
  
-{{ ::​racershield-3d-v1-1.png | Racershield}}+{{ ::​racershield-v1-2-foto.png | Racershield }}
 Abb. 1: Racershield Platine 3D Ansicht Abb. 1: Racershield Platine 3D Ansicht
  
 Die Racershieldplatine hat die folgenden Komponenten:​ Die Racershieldplatine hat die folgenden Komponenten:​
  
-  * Steckplatz für Raspber ​Pi Pico Mikrocontrollerboard +  * Steckplatz für Raspberry ​Pi Pico Mikrocontrollerboard 
-  * Motorcontroller für die Ansteuerung von zwei Motoren+  * Motorcontroller ​Texas Instruments DRV8835DSSR ​für die Ansteuerung von zwei Motoren
   * Zehn Seeed Grove Stecker   * Zehn Seeed Grove Stecker
 +  * Zwei rote LEDs, die vom Pi Pico geschaltet werden können
   * Verpolungsschutz für den Anschluss des Batteriesystems   * Verpolungsschutz für den Anschluss des Batteriesystems
  
 Die Designdaten sind im github Repository: https://​github.com/​fredowski/​ialf Die Designdaten sind im github Repository: https://​github.com/​fredowski/​ialf
  
-Der Schaltplan (Schematic) mit den Verbindungen zwischen den Bauteilen ist hier:+Die Seeed Grove Stecker sind alle mit 3,3V verbunden, aber ansonsten genau wie der [[https://​www.seeedstudio.com/​Grove-Shield-for-Pi-Pico-v1-0-p-4846.html|Seeed Grove Shield für Pi Pico]] verschaltet. ​Der Schaltplan (Schematic) mit den Verbindungen zwischen den Bauteilen ist hier:
  
-https://​github.com/​fredowski/​ialf/​blob/​main/​production/​jlcpcb-v1-1/​racershield-schematic-v1-1.pdf+https://​github.com/​fredowski/​ialf/​blob/​main/​iaracershield/​production/​jlcpcb-v1-2/​racershield-v1-2-schematic.pdf
  
-Die Datenblätter für die Komponenten sind im Verzeichnis [[https://​github.com/​fredowski/​ialf/​tree/​main/​datasheets|datasheets]].+Die Datenblätter für die Komponenten sind im Verzeichnis [[https://​github.com/​fredowski/​ialf/​tree/​main/​datasheets|datasheets]].  
 + 
 +=== Raspberry Pi Pico === 
 + 
 +Der Raspberry Pi Pico wird auf die Racershieldplatine aufgesteckt. In der [[https://​www.raspberrypi.com/​documentation/​microcontrollers/​pico-series.html#​pinout-and-design-files-2|Raspberry Pi Pico 2 Pinbeschreibung]] kann man sehen mit welchem Port welcher Pin vom Pico verbunden ist. Der [[https://​datasheets.raspberrypi.com/​picow/​pico-2-w-schematic.pdf| Schaltplan (Schematic) vom Pi Pico 2 WH]] zeigt wie die Platine des Raspberry Pi Pico 2 W mit dem RP2350 Mikroprozessor aufgebaut ist. 
 + 
 +=== Motorcontroller === 
 + 
 +Der Motorcontroller [[https://​github.com/​fredowski/​ialf/​blob/​main/​datasheets/​DRV8835DSSR_C129328.pdf|TI DRV8835]] steuert die beiden Motoren an. Die beiden Motoren werden an die Stecker MotL1 (linker Motor) und MotR1 (rechter Motor) angeschlossen. **Die Motoren funktionieren nur, wenn die Batterie angeschlossen ist.** Der Motorcontroller wird vom Raspberry Pi Pico angesteuert. Die Verbindungen sind auf dem Schematic zu finden. Zur Inbetriebnahme des Racershields mit den Motoren gibt es den [[https://​github.com/​fredowski/​ialf/​blob/​main/​programming/​demo/​motor.py|programming/​demo/​motor.py]] Pythoncode. 
 + 
 +Der DRV8835 ist eine low voltage Variante vom DRV8833. Im [[https://​www.ti.com/​lit/​ds/​symlink/​drv8833.pdf|Datenblatt des DRV8833]] ist die Funktion etwas detaillierter beschrieben. 
 + 
 +=== LEDs D2 und D3 === 
 + 
 +Auf dem Racershield sind die LEDs D2 und D2, die mit den Pins 2 und 3 vom Pi Pico verbunden sind. Sie können für Anzeigezwecke verwendet werden. Die genaue Verbindung ist im Schematic zu finden. 
 + 
 +=== Seeed Grove Stecker === 
 + 
 +Die zehn Seeed Grove Stecker sind an die Pins vom Pi Pico angeschlossen. Die Stecker A0, A1 und A2 sind an Pins angeschlossen,​ die im Pi Pico mit dem Eingang des Analog-Digital Wandlers verbunden werden können. Damit können an diesen Steckern auch Seeed Platinen mit einem analogen Ausgang angesteckt werden - wie beispielsweise der Lichtsensor ialightsens.
  
 ==== Mechanik ==== ==== Mechanik ====
  
-Auf der Platine gibt es drei Löcher H1, H2 und H3 zur Befestigung mit einem Durchmesser von 2,2mm für M2 Schrauben. Die Position der Löcher sind in der [[https://​github.com/​fredowski/​ialf/​blob/​main/​production/​jlcpcb-v1-1/​racershield-mechanical-v1-1.pdf|mechanischen Zeichung]] eingezeichnet. ​+Auf der Platine gibt es drei Löcher H1, H2 und H3 zur Befestigung mit einem Durchmesser von 2,2mm für M2 Schrauben. Die Position der Löcher sind in der [[https://​github.com/​fredowski/​ialf/​blob/​main/​iaracershield/​production/​jlcpcb-v1-2/​racershield-v1-2-drawing.pdf|mechanischen Zeichung]] eingezeichnet. ​
  
 +In OnShape gibt es ein [[https://​cad.onshape.com/​documents/​5dd31df75e3f3b680b11de82/​w/​442c6a752d7fd0fdc3f48a2a/​e/​ea9918913898d6ce55c75ff8?​renderMode=0&​uiState=68d27498bfa236c1a8d29d47|ia-racershield 3D Modell]]. ​
  
  
  
  • ia-racershield.1728287642.txt.gz
  • Last modified: 2024/10/07 09:54
  • by beckmanf