===== iagabel Gabellichtschranke ===== {{ ::iagabel.png | iagabel Gabellichtschranke }} Abb. 1: iagabel Sensor Mit der Gabellichtschranke wird die Raddrehung über das Encoderwheel gemessen. Die Gabellichtschranke hat die folgenden Komponenten: * Seeed Grove Stecker * Vishay Zweikanal Infrarotlichtschranke [[https://github.com/fredowski/ialf/blob/main/datasheets/VISHAY-TCUT1300X01_C143734.pdf|TCUT1300]] * Nexperia 74LVC2G14 Zweikanal invertierender Schmitt trigger * rote Indikatorled für einen Kanal Die Designdaten sind im github Repository: https://github.com/fredowski/ialf im Verzeichnis iagabel Der Schaltplan (Schematic) der iagabel Lichtschranke ist hier: https://github.com/fredowski/ialf/blob/main/iagabel/production/20250808-jlcpcb/iagabel-schematics.pdf Die Datenblätter für die Komponenten sind im Verzeichnis [[https://github.com/fredowski/ialf/tree/main/datasheets|datasheets]]. Mit dem [[https://github.com/fredowski/ialf/blob/main/programming/demo/iagabellicht.py|Beispielcode iagabellicht.py aus dem Verzeichnis programming/demo auf github]] kann die Gabellichtschranke getestet werden. ==== Mechanik ==== Die Platine ist mechanisch kompatibel zum Seeed System, d.h. es sind 2,2mm Schraublöcher im üblichen Seeedraster. Die Form ist speziell für den Einsatz mit dem Encoderrad des TT Getriebemotors gewählt. In der [[https://github.com/fredowski/ialf/blob/main/iagabel/production/20250808-jlcpcb/iagabel-drawing.pdf|mechanischen Zeichung]] ist die Position der Lichtschranke und der Schraublöcher zu sehen. In OnShape gibt es passend ein [[https://cad.onshape.com/documents/b973223c2177ea836e35b349/w/44bb77d13cc3ff4eda071134/e/2719717631b14a8ca7a9c76f?renderMode=0&uiState=68d26e4d662672913333fd2a|iagabel 3D Modell]].