& Flammam 7 
excitat  
vel Incendium 8 
quod  
ædificia corripit. 
     Fumus 9 
inde ascendit, 
qui,  
adhærens  
Camino, 10 
abit in Fuliginem. 
     Ex Torre,  
(ligno ardente,) 
fit Titio 11 
(lignum exstinctum.) 
     Ex Prunâ, 
(candente  
torris particulâ) 
fit Carbo 12 
(particula mortua) 
     Tandem,  
quod remanet, 
est Cinis 13 
& Favillæ 
(cinis ardens.) 
 | 
     | 
und eine Flamme 7 
erreget/ 
oder eine Feuersbrunst/ 8 
welche 
die Häuser wegfrisst. 
     Der Rauch 9 
steigt davon auf/ 
welcher/  
hangend  
am Camin/(Schornstein) 10 
wird zu Ruß. 
     Aus dem Brand/ 
(brennenden Holtz) 
wird ein Löschbrand 11 
(ein ausgeloschen Holtz.) 
     Aus der Glutkohle/ 
(dem glühenden  
Stuck Brands/) 
wird eine todte Kohle 12 
(verloschne/blinde.) 
     Endlich/ 
was überbleibet/ 
ist Asche 13 
und Loderasche 
(glimmende Asche.) 
     |