Marmor, &c. 7 
sunt lapides obscuri. 
     Magnes 8 
adtrahit ferrum. 
     Gemmæ 9 
sunt lapilli pellucidi, 
ut: 
Adamas candidus, 
Rubinus rubeus, 
Sapphirus cæruleus, 
Smaragdus viridis, 
Hyacinthus luteus, &c. 
& micant 
angulati. 
     Margaritæ 
& Uniones, 10 
crescunt 
in conchis; 
     Corallia, 11 
in marinâ arbusculâ, 
     Succinum 12 
colligitur 
è mari. 
     Vitrum 13 
simile est 
Crystallo.
          | 
     | 
der Marmelstein/ 7 u.dg. 
sind dunkle Steine. 
      Der Magnet 8 
ziehet an sich das Eisen. 
Edelsteine 9 
sind liechte Steine/ 
als:  
der weisse Diamant/ 
der rohte Rubin/ 
der blaue Saffir/ 
der grüne Smaragd/ 
der gelbe Hyacint/ u.dg. 
und gläntzen (spielen)  
wann sie eckicht sind. 
      Die kleinen  
und grossen Perlen/ 10 
wachsen 
in Muscheln; 
      Die Corallen/ 11 
auff Meerbäumlein 
      Der Attstein 12 
wird gesammlet 
an dem Meer. 
      Das Glaß 13 
vergleicht sich 
mit dem Crystall. 
     |