Urus, 1 & Bubalus , 2 
sunt feri boves.  
Alces 3 
major equo,  
cujus tergus 
est inpenetrabilis)  
habet,  
ramosa cornua;  
ut & Cervus; 4 
    Sed Caprea 5 
cum Hinnulo, 
ferè nulla; 
    Capricornus,  6 
prægrandia; 
   
 Rupicapra , 7 
minuta, 
quibus se 
ad rupem suspendit; 
   
 Monoceros, 
8 
unum, 
sed pretiosum. 
   
 Aper, 
9 
dentibus grassatur. 
   
 Lepus, 
10 
pavet. 
   
 Cuniculus 
11 
terram perfodit; 
   ut &
 Talpa, 
12 
quæ grumos facit.
 | 
    | 
    Der Aur=Ochs 1 und Büffel /  2 
sind wilde Ochsen. / 
    Das Elend  3 
(grösser/ als ein Pferd / 
dessen Haut  
undurchdringlich ist) 
hat / 
zänkichte Hörner; 
wie auch der  Hirsche; 4 
   Aber das Rehe /  5 
samt dem Rehebock /  
fast gar keine; 
    Der Steinbock /
6 
gar grosse; 
    Die Gemse / 7 
gar kleine / 
mit denen sie sich 
an die Steinklippen hänget /  
    Das Einhorn / 8 
ein einziges 
aber gar köstliches. 
    Der Eber /9 
wühlet mit den Zähnen.
 
    Der Hase / 10 
ist furchtsam. 
    Das Caninchen / 11 
durchgräbt die Erde; 
    Wie auch d[er] Maulwurf / 12 
welcher Häufflein aufwirft.
 |