Geometra 
metitur altitudinem 
Turris, 1...2 
aut distantiam 
Locorum, 3...4 
sive Quadrante, 5 
sive Radio. 6 
     Figuras rerum 
designat 
Lineis, 7 
Angulis, 8 
& Circulis, 9 
ad Regulam, 10 
Normam 11 
& Circinum. 12 
     Ex his 
oriuntur Cylindrus, 13 
Trigonus, 14 
Tetragonus, 15 
et aliæ figuræ.
 | 
    | 
     Der Erdmesser 
messet 
die Höhe 
eines Thurns / 1...2 
oder die Weite (Distanz) 
der Oerter / 3...4 
entweder mit dem Quadrat / 5 
oder mit dem Meßstab. 6 
     Die Umrisse der Dinge 
zeichnet er ab 
mit Linien (Gleichzügen) 7 
Winkeln (Eckzügen) 8 
und Kreißen (Ringen / Rundzügen) 9 
nach dem Linial (Richtscheit) 10 
Winkelmaß 11 
und Cirkel (Rinkmaß.) 12 
     Aus diesen 
entstehen / 
das Oval (langrund) 13 
der Triangel (dreyeck) 14 
der Quadrat (viereck) 15 
und andre Figuren
 |