Seitenpfad:
Career Service Beratung
Schnittstelle zwischen Studium und Arbeitswelt
Der Career Service ist Ihre Anlaufstelle, wenn für Sie als Student oder Absolvent der Schritt in die Praxis bevorsteht. Unabhängig davon, ob Sie ein Praxissemester, eine Firmenkooperation für Ihre Abschlussarbeit oder den Berufseinstieg anstreben. Hier erhalten Sie Unterstützung sowie hilfreiche Infos & Tipps!
Beratung & Workshops
Was macht mich aus und wo will ich hin? Worin liegen meine Talente? Welcher berufliche Weg passt zu mir? Wie komme ich meinem Traumjob ein Stück näher?
Wir geben Ihnen hilfreiche "Schlüssel" an die Hand, um selbstsicher und bestens vorbereitet Ihren beruflichen Weg zu gehen!

Beratungsangebot und Veranstaltungen des Career Service
Der Career Service bietet:
- Individuelle Beratung rund ums Thema "berufliche Zielfindung"
- Erste Tipps & Tricks zur Bewerbung
- Bewerbungsunterlagen-Check
- Interviewtraining
- gP Career Workout - Veranstaltungsangebote für einen guten Start in die Praxis (Karriereworkshops, EDV-Kurse, Persönlichkeitsentwicklung uvm.)
- gP JobTalk - Berufliche Perspektiven aus erster Hand durch Austausch mit Alumni
- Hochschuljobbörse mit vielen Unternehmen, die Praxissemester oder Berufseinstieg-Stellen anbieten
Weitere Beratungsangebote für Studienzweifler und Ratsuchende
Zentrale Studienberatung
- Studienzweifel/-abbruch/-wechsel
- Alternativen zum Studium z.B. Ausbildung, Duales Studium o.a.
- Psychosoziale Beratung (z.B. bei starker Prüfungsangst, situationsbedingte Überforderung in der Coronazeit oder andere Ängste und Sorgen, worüber Sie gerne mit unserem psychosozialen Berater Herrn Becker sprechen möchten)
- Kontakt: [Bitte aktivieren Sie Javascript] oder Zentrale Studienberatung
Agentur für Arbeit
- aktuelle Berufsbilder
- Arbeitsmarkt
- Praktika
- Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Masterstudiengang
- Rechtliche Grundlagen: Arbeitssuchend- und Arbeitslosmeldung
Studienzweifler und -abbrecher
- Informationen zu alternativen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland und im Ausland
- Vermittlung von Dualen Studiengängen und Ausbildungen
- Rechtliche Grundlagen: Kindergeld, Versicherung
Sprechstunde der Agentur für Arbeit:
- Jeden Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr ohne Anmeldung: (0821) 3151 - 240
- Videoberatung möglich mit Anmeldung unter: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Beratungsangebot für Studierende mit Handicap
Studierende mit Behinderung
- Trotz Handicap erfolgreich in Bewerbungen - hilfreiche Tipps, rechtliche Informationen und Unterstützungsangebote
- Beratungsangebot an der Hochschule und darüber hinaus
- Ansprechpartnerin in der Zentrale Studienberatung (Nachteilsausgleich uvm.)
- MyAbility bietet immer wieder Karriere Cafés zu unterschiedlichen Themen an. Das nächste findet am 09.02. von 16-17:30 Uhr zum Thema "Wie/Wann/Wo Behinderung in der Bewerbung ansprechen oder lieber nicht?" statt.
