Selfcare im Studium: Gesundheit, Leistung & Bedürfnisse koordinieren


Zurück zur Übersicht



Beschreibung
Selfcare bedeutet nicht „Wellness“, sondern ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund UND erfolgreich durchs Studium zu kommen, denn: Eine gelungene Selbstfürsorge hilft Überlastung vorzubeugen und Überforderung rechtzeitig zu stoppen - nicht nur im Studium, sondern auch im Berufsleben!

In diesem 2-stündigen Online-Seminar erfährst du, welche Arten von Selfcare es gibt, weshalb sie ein selbstverständlicher Teil deines Stressmanagements sein sollten und wie du sie sinnvoll und praktisch in deinen Alltag integrieren kannst.

Neben konkreten Impulsen erwarten dich Austausch, Reflexion und auch eine oder zwei Übungen, die dich direkt ins Tun bringen.

Folgendes steht auf der Agenda (durchzogen von Beispielen, Austausch und Übungen):

1. Was ist Selfcare (nicht)?
2. Selfcare aus Selbstverantwortung - …auch und besonders während des Studiums
3. Welche Arten von Selfcare gibt es?
4. Die praktische Umsetzung - Impulse & Ideen
Allgemeines
Dozent Silvia Markic | Ernährungscoach und Trainerin für Stressmanagement & Burnout-Prophylaxe
Maximale Teilnehmerzahl 20
Anmeldung bis Mittwoch, 05.11.2025 - 23:55 Uhr
Buchungsstatus 20 Plätze frei
Termine
Nr. Von Bis Ort
1 Fr, 07.11.2025 - 10:00 Uhr Fr, 07.11.2025 - 12:00 Uhr Online via Zoom
Anmelden