Bewegte Mittagspause im Wintersemester 2025
Online
Im Wintersemester 2025/26 können alle Beschäftigten der THA und Studierenden wieder bewegt in die Mittagspause starten. Die bewegte Pause findet in...
mehr ...

Im Wintersemester 2025/26 können alle Beschäftigten der THA und Studierenden wieder bewegt in die Mittagspause starten. Die bewegte Pause findet in...
mehr ...
Seminar für Mitarbeitende der THA:
Intermediate Course: "Confident English for Work & Alltags"
geplant: jeden Dienstag von 11:00 - 12:30 Uhr, außer...
mehr ...
Seminar für Mitarbeitende der THA:
freitags, 12:00 - 13:30 Uhr, außer in den Ferien, individu...
mehr ...
The International Design Week Werkwoche is once again one of the highlights of the faculties semester. Thirteen designers, artists and researchers ...
mehr ...
Durch klare Motiv-Typologien erkennst du sowohl deine eigenen Stärken, Interessen und Motive rasch als auch die von anderen. Mit diesem Wissen komm...
mehr ...
Bestellungen über SAP
Termine:
10.11.2025 Nachmittags von 14:00 - 15:30 Uhr
oder
12.11.2025 Vormittags von 10:00 - 11:30 Uhr
Dauer: 90 Minuten.
Le...
mehr ...
Im November 2025 werden für Beschäftigte der THA vier Qi Gong Kurse mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse angeboten.
Der Kurs ...
mehr ...
Im Master Produktion dreht sich alles um die drei Bereiche Fertigungsebene, Fertigungsleitebene und Unternehmensleitebene. Er bereitet die Studiere...
mehr ...
Wusstest du, dass über 60 % aller Jobs nie öffentlich ausgeschrieben werden?
Gerade für Akademiker und Akademikerinnen lohnt sich ein Blick auf den ...

Fit for Studies – Lernen, Vernetzen und Wachsen
Workshop-Reihe für internationale Studierende zu Beginn ihres Studiums
Workshop II – 12. November 2...

Du interessierst Dich für ein Auslandssemester, Praktikum oder Sprachkurs in Tschechien?
Dann triff Czech in! und lasse Dich über die vielfältigen...
mehr ...
Would you like to make a strong impression in your next job interview? This 120-minute interactive workshop is designed for international students ...
mehr ...
Berufsbegleitend zum Master: Gewinnen Sie einen Einblick in den Studienbetrieb, kommen Sie ins Gespräch mit der Studiengangsleitung und derzeit Stu...
mehr ...
Vortrag mit Prof. Dr. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau, Sprecher des Forschungszentrums RISK (Risiko, Infrastruktur,...
mehr ...
Wir laden Sie herzlich zum Tag der Lehre ein. Auch dieses Jahr konnten wir wieder interessante Keynotes und Vorträge für Sie o...
mehr ...

Möchtest du wissen, was Personaler wirklich bei deiner Bewerbung sehen wollen? Wie du dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein Bewerbungsfoto o...
mehr ...
Hole Dir etwas zu essen und mache eine produktive Pause, bei der Du Dich über Auslandsaufenthalte während des Studiums informierst
Beim Working ...


Wertvolle Bücher verschwinden aus Bibliotheken, nun führt die Spur des Büchermarders an die THA. Hilf mit deinem Team (4-6 Personen) die kriminelle...
mehr ...
Sie haben Ihren Bachelor abgeschlossen und interessieren sich für ein Studium, das Sie optimal auf verantwortungsvolle Positionen im Bereich Steuer...
mehr ...
Sie sind an der Gestaltung gesellschaftlicher Transformationsprozesse interessiert? An so diversen Themen wie ökologische Nachhaltigkeit, Bildungs-...
mehr ...
In diesem Workshops erhalten Sie das nötige Wissen, wie Sie in einem Vorstellungsgespräch authentisch und professionell auftreten und Ihrer Jobzusa...
mehr ...
This interactive workshop is designed to help students recognize their individual strengths, build lasting self-confidence, and learn how to commun...
mehr ...
Are you interested in our Master's programs in Electrical Engineering or Mechatronic Engineering? Then join us on Monday 17 November for further in...
mehr ...
Studium, Leben, Zukunft – Übergänge begegnen uns ständig. Manche sind aufregend, andere herausfordernd. In diesem interaktiven Vortrag zeigen wir d...
mehr ...
Are you interested in our Master's program in Industrial Safety and Security? Then join us on Monday 17 November for further information regarding ...
mehr ...
Im Master Produktion dreht sich alles um die drei Bereiche Fertigungsebene, Fertigungsleitebene und Unternehmensleitebene. Er bereitet die Studiere...
mehr ...
Dieses interaktive Seminar richtet sich an alle, die ihr Selbstvertrauen stärken, mutiger auftreten und ihren persönlichen Weg in Bewerbung, Prakti...
mehr ...
Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung für alle angemeldeten ProfiMentorinnen und ProfiMentees. Sobald der Anmeldeprozess abgeschlossen ist, ...
mehr ...
Gründungsgeist, Sichtbarkeit, Vernetzung, Wissenstransfer
Mit „Augsburg gründet!“ senden wir eine klare Botschaft in die Region: Wir brauchen kr...

Bachelorabschluss in der Tasche? Weiter studieren oder Berufserfahrung sammeln? Oder beides?
mehr ...
Es gibt jede Menge gute Ratschläge, wie man Datengraphiken zeichnen sollte. Nach veröffentlichen Graphiken zu beurteilen, wird dieser Rat nicht imm...
mehr ...
Vortrag mit Burkhard Hose, römisch-katholischer Theologe, Muhammad Sameer Murtaza, Islamwissenschaftler bei der Stiftung Weltethos, und Michaela Ry...
mehr ...
Angebot der Gesunden Hochschule
für Studierende der THA
HIV-Testaktion
20.11.2025
10:00 bis 15:00 Uhr
Raum A1.01a Campus Brunnenlech
mehr ...

Lust auf ein Auslandssemester in Australien? Dann nimm dein Mittagessen mit und komm zum Working Lunch mit Nathalie Chau. Die Studienberaterin der ...
mehr ...
Wertvolle Bücher verschwinden aus Bibliotheken, nun führt die Spur des Büchermarders an die THA. Hilf mit deinem Team (4-6 Personen) die kriminelle...
mehr ...
Du möchtest Excel nutzen, hast damit jedoch bisher sehr wenig oder noch nie gearbeitet? Dann ist dieser Einsteiger-Workshop genau das Richtige für ...

Eine Veranstaltung im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags.
mehr ...
Eine Veranstaltung im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags.
mehr ...
Die rasanten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz verändern unsere Gesellschaft tiefgreifend – in Wirtschaft, Bildung und nahezu allen Lebe...
mehr ...
Eine Veranstaltung im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags.
mehr ...
Am Montag, 24. November 2025, um 13.15 Uhr, informieren Sie Prof. Dr. Michael Predeschly und Prof. Matthias Kolonko, Ph.D. (ONPU) in einer kombinie...
mehr ...
Gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) und der Technischen Hochschule Augsburg organisiert das Wissenschaftszentrum Umwelt der Un...
mehr ...
Mit dem Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen entwickeln Sie innovative Lösungen für Brandschutz und Rettungstechnik sowie neue Ansätze für de...
mehr ...
Interessiert Ihr Euch für unser Masterprogramm Industrielle Sicherheit? Dann nehmt an unserer online Infoveranstaltung am Montag, den 24. November ...
mehr ...
Im Master Produktion dreht sich alles um die drei Bereiche Fertigungsebene, Fertigungsleitebene und Unternehmensleitebene. Er bereitet die Studiere...
mehr ...
Interessiert Ihr Euch für unsere Masterprogramme in Electrical Engineering oder Mechatronic Engineering? Dann nehmt an unserer online Infoveranstal...
mehr ...
Unser Klima ist das Ergebnis von Prozessen, die tief in der Entstehung der Elemente und den fundamentalen Prinzipien der statistischen Physik wurze...
mehr ...
„Erzählen Sie was von sich!“ ist ein gängiger Satz in Vorstellungsgesprächen, doch viele Studierende wissen nicht, was sie in dieser Situation tats...
mehr ...
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in KI-Anwendungen, digitale Infrastrukturen und aktuelle Forschungsprojekte. Nutzen Sie dabei die Gelegenheit zum...
mehr ...
Engineering the Transformation - Im Master Umwelt- und Verfahrenstechnik gestalten Sie Lösungen für eine umweltfreundlichere Gesellschaft. Erfahren...
mehr ...
Im Masterstudiengang Maschinenbau können Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie in Ihrem ingenieurwissenschaftlichen Bachelor erworben haben, ...
mehr ...
Der weiterbildende berufsbegleitende Studiengang IT-Projekt- und Prozessmanagement richtet sich an Talente in der IT, die (zukünftig) komplexe und ...
mehr ...
In der zentralen Abenveransaltung der Public Climate School stehen die aktuellen Ergebnisse und die globalen ebenso wie die lokalen sozial-ökologis...
mehr ...
10 Jahre nach dem Pariser Klimaschutzabkommen beschäftigen sich die Studierenden des Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik mit der Frage,...
mehr ...
Lerne innovative Unternehmer:innen aus Bayerisch-Schwaben kennen – hautnah, persönlich und erlebnisreich.
Steig ein in unseren Zukunftsbus powered...
mehr ...
Die Herausforderung tragfähige Entscheidungen zu treffen begleitet Gründende von Start-ups sowohl auf unternehmerischer als auch auf privater Ebene...
mehr ...
Vortrag mit Dipl. Ing. Peter Fassbender, stv. Stadtbaumeister, Stadt Nürnberg, und Prof. Dr. Barbara Rink, Professorin für Sozialraumorientierung, THA
mehr ...
Innerhalb der Vorlesungsreihe Stadt und Freiraum beleuchtet die Vorlesung StadtKlimaWandel die Herausforderungen und Transformationsprozesse hin zu...
mehr ...
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die enormen Auswirkungen des Bauens (Baustoffe, Gebäude, Infrastrukturbauwerke, ...) auf die Umwelt (Ressor...
mehr ...
Die genauen Zeiten folgen.
Wie sieht der Traum vom eigenen Haus in Zeiten des Klimawandels aus? Im Rahmen eines einwöchigen Blockseminars widmen s...
mehr ...
Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Anforderungen der klimaneutralen Stadtentwicklung aus der Perspektive von Stadtgeographie, Stadtplanung, ...
mehr ...
Im Rahmen des Seminars zur Vorlesungsreihe Stadt und Freiraum findet eine Werkstatt im Beteiligungsformat zur Studienarbeit Bühl "Alte Schule_Neue ...
mehr ...
Hole Dir etwas zu essen und mache eine produktive Pause, bei der Du Dich über Auslandsaufenthalte während des Studiums informierst
Beim Working ...

Bei unserem Nachhaltigkeitstag dreht sich alles darum, wie wir die Feiertage bewusster und nachhaltiger gestalten können – und dabei genauso viel S...
mehr ...
Nur mit gutem Willen, Verzicht und erneuerbaren Energien ist es nicht getan. Wir brauchen Techniken, um die Welt lebenswert zu erhalten. Ingenieuri...
mehr ...
Die genauen Zeiten der Veranstaltung stehen noch nicht fest.
Billig, schnell, im Trend – Fast Fashion prägt unseren Kleiderschrank. Doch was bedeu...
mehr ...
Die genauen Zeiten folgen.
Wie sieht der Traum vom eigenen Haus in Zeiten des Klimawandels aus? Im Rahmen eines einwöchigen Blockseminars widmen s...
mehr ...
Die Veranstaltung zeigt, wie Nachhaltigkeit in Controlling-Prozesse und -Instrumente integriert werden kann. Dabei wird die Bedeutung von Controlli...
mehr ...
In diesem zweitägigen Seminar (28.11. + 29.11.25) lernen Sie das Textsatzsystem LaTeX kennen, das sich zur Anfertigung von umfangreichen Dokumenten...
mehr ...
In diesem Seminar lernen Sie bewusster und aktiver mit sich selbst und Ihrer Zeit umzugehen.
Sie erfahren, welcher Zeitmanagement-Typ Sie sind und...
mehr ...
Mit KIPP, der KI-Produktionsplattform für kontinuierliche Prozesse, geht eine weitere Modellfabrik im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks der Techni...
mehr ...
Masseur Oliver Gottschalk kommt auch im Dezember wieder zur Mobilen Massage an die Hochschule. Preisanpassung auf 27,- Euro (Selbstzahler)
mehr ...
Sie möchten die Fähigkeit besitzen, den Grad an Nachhaltigkeit in Organisationen zu erhöhen? Sie möchten die Transformation hin zu einem nachhaltig...
mehr ...
Sie wollen sich intensiver und mit Kommiliton:innen über Fragestellungen rund um die Praxisstellensuche auszutauschen?
Dann melden Sie sich bis zu...

Im Master Produktion dreht sich alles um die drei Bereiche Fertigungsebene, Fertigungsleitebene und Unternehmensleitebene. Er bereitet die Studiere...
mehr ...
Hole Dir etwas zu essen und mache eine produktive Pause, bei der Du Dich über Auslandsaufenthalte während des Studiums informierst
Beim Working ...

Wertvolle Bücher verschwinden aus Bibliotheken, nun führt die Spur des Büchermarders an die THA. Hilf mit deinem Team (4-6 Personen) die kriminelle...
mehr ...
Vortrag mit Prof. Dr. Christian Schicha, Professor für Medienethik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, und Prof. Dr. Julia Levasier...
mehr ...
Entdecke, wie KI, soziale Medien und smarte Geräte deinen Studienalltag prägen – und wie du sie clever nutzt statt von ihnen überrollt zu werden. L...
mehr ...
Sie sind mindestens im 5. Fachsemester und bereiten sich gedanklich schon auf die Bachelorarbeit ...

Im Master Produktion dreht sich alles um die drei Bereiche Fertigungsebene, Fertigungsleitebene und Unternehmensleitebene. Er bereitet die Studiere...
mehr ...
Sie brauchen verlässliche Informationen für Ihre Seminararbeit oder Abschlussarbeit? Sie wissen nicht, wo Sie mit der Suche anfangen sollen?
Nach ...
mehr ...
Engineering the Transformation - Im Master Umwelt- und Verfahrenstechnik gestalten Sie Lösungen für eine umweltfreundlichere Gesellschaft. Erfahren...
mehr ...