Frumenta, 
quædam crescunt 
super culmum, 
distinctum geniculis, 
ut: Triticum, 1 
Siligo, 2 
Hordeum; 3 
in quibus Spica, 
habet Aristas, 
aut est mutica, 
fovetq;[ue] grana 
in glumâ. 
     Quædam, 
pro Spicâ, 
habent Paniculam, 
continentem grana 
fasciatim, 
ut Avena, 4 
Milium, 5 
Frumentum Saracenicu[m]. 6 
     Legumina, 
habent Siliquas, 
quæ, grana 
includunt valvulis, 
ut: Pisum, 7 
Faba, 8 
Vicia , 9 
&, his minora, 
Lentes  & Cicera.
 | 
     | 
     Das Getraid/ 
wächst/ etliches 
auf einem Halm/ 
in Knöttlein getheilt/ 
als: der Weitzen [Dünkel] 1 
der Rocken/ 2 
die Gerste;  3 
An diesen die Aehre/ 
hat Spitzen/ 
oder ist zugestümpft/ 
und trägt die Körnlein/ 
im Bälglein. 
     Etliches/ 
an stat der Aehre/ 
hat ein Kölblein/ 
welches die Körner in sich hält 
Büschelweiß/ 
als: der Haber/ 4 
der Hirschen/ 5 
das Heidkorn. 6 
     Das Hülsen=Getraid/ 
hat Schoten (Hülsen) 
welche/ die Körner 
in Fächlein schliessen/ 
als: die Erbeiß/  7 
die Bohne/ 8 
die Wicke/ 9 
Und/ welche kleiner als diese/ 
die Linsen und Kichern.
     |