Planta, 
major herbâ 
& durior, 
dicitur Frutex, 
ut sunt: 
     In ripis 
& stagnis, 
Juncus, 1 
enodis Scirpus [Canna] 2 
ferens Typhos,  
& nodola 
intusque; cava 
Arundo; 3 
     Alibi, 4 
Rosa,  
Ribes,  
Sambucus,  
Juniperus.  
     Item Vitis, 5 
quæ emittit 
Palmites, 6 
& hi Capreolos, 7 
Pampinos, 8 
ac Racemos, 9 
quorum Scapo 
pendent Uvæ,  
continentes Acinos.
 | 
     | 
     Eine Pflantze/ 
so grösser als ein Kraut 
und härter ist/ 
wird genen[n]t ein Strauch/ 
als da sind: 
     An den Ufern 
und in stehenden Wassern/ 
die Binsen/ 1 
die Semden ohne knotte/ 2 
so Narrenkolben tragen/ 
und das knottichte auch inwendig hole 
Schilfrohr;  3 
     Anderstwo 4 
der Rosenstock/ 
der Johannesbeerbusch/ 
die Holderstaude/ 
das Wacholderbäumlein. 
     Wie auch der Weinstock/ 5 
von welchem schossen 
die Reben/ 6 
und von diesen die Gäbelein/ 7 
Blätter/ 8 
und Trauben/ 9 
an deren Kamp 
die Weinbeere hangen/ 
welche inwendig Kerne haben.
     |