Hominis Victum et Amictum, 
vidimus: 
sequitur nunc, Domicilium ejus. 
     Primò habitabant 
in Specubus, 1 
deinde 
in Tabernaculis 
vel Tuguriis; 2 
tum etiam 
in Tentoriis; 3 
demum, 
in Domibus. 
     Lignator Securi 4 
sternit et truncat Arbores, 5 
remanentibus Sarmentis; 6 
     Clavosum Lignum 
findit Cuneo, 7 
quem adigit Tudite, 8 
et componit Strues. 9 
     Faber Lignarius 
asciat Asciâ 10 
Materiam, 
unde cadunt Assulae; 11 
et serrat Serrâ, 12 
ubi Scobs 13 
decidit; 
     Post elevat tignum 
super canterios 14 
ope Trochleae, 15 
affigit Ansis 16 
lineat Amussi;  17 
     Tum compaginat Parietes 18 
et configit trabes Clavis trabalibus. 19
 | 
    | 
     Des Menschen Fülle und Hülle / 
haben wir besehen: 
nun folget / 
die Wohnung desselben. 
     Erstlich wohnete man 
in Hölen; 1 
darnach / 
in Laubhütten 
oder Strohhütten; 2 
dann auch / 
in Gezelten; 3 
Endlich / 
in Häusern. 
     Der Holzhacker 
mit der Holzaxt / 4 
fället und behauet 
die Bäume / 5 
davon dann überbleibt 
das Reisich; 6 
     Das knottichte Holz 
spältet er mit dem Keil / 7 
welchen er hineintreibet 
mit dem Schlegel / 8 
und machet Holzhauffen. 9 
     Der Zimmermann 
zimmert mit der Zimmeraxt 10 
das Bauholz / 
davon fallen 
die Späne; 11 
und seeget es mit der Seege / 12 
da die Seegspäne 13 
davon stäuben; 
     Darnach legt er das Zimmer 
auf Böcke 14 
mit Hülff der Winde / 15 
befästet es mit Klammern / 16 
messet es mit der Richtschnur; 17 
     Alsdann paaret er 
die Wände 18 
und füget die Balken 
mit Zimmernägeln. 19
 |