Faber murarius, 1 
ponit Fundamentum 
et struit Muros: 2 
     Sive è Lapidibus, 
quos Lapidarius 
eruit 
in Lapicidinâ, 3 
et Latomus 4 
conquadrat 
ad Normam; 5 
     Sive è Lateribus, 6 
qui, ex arenâ 
et luto, 
aquâ intritis, 
formantur, 
et igne excoquuntur: 
     Dein crustat Calce, 
ope Trullæ, 7 
et Tectorio vestit. 8
 | 
    | 
     Der Mäurer 1 
leget den Grund / 
und setzet Mauren: 2 
     Entweder aus Bruchsteinen 
welche der Steinhauer 
brichet 
in der Steingrube / 3 
und der Steinmetz / 4 
zubereitet 
nach dem Richtscheit; 5 
     Oder aus Zigelsteinen / 6 
welche / aus Sand 
und Lehmen / 
mit Wasser angerührt / 
geformet / 
und gebrennet werden: 
     Darnach bewirft er sie 
mit Kalch (Mertel) 
vermittelst der Mertelkelle / 7 
und übertüncht sie. 8
 |