Figulus, 1 
sedens 
super Rotâ, 2 
format 
ex Argillâ, 3 
Ollas, 4 
Urceos, 5 
Tripodes, 6 
Patinas, 7 
Vasa testacea, 8 
Fidelias, 9 
Opercula, 10 etc. 
postea excoquit 
in Furno, 11 
et incrustat Lithargyro. 
     Fracta Olla, 
dat Testas. 12
 | 
    | 
     Der Döpfer / 1 
sitzend 
über der Scheibe / 2 
drehet 
aus Doon (Lehm) 3 
Döpfe / 4 
Krüge / 5 
Dreystollen / 6 
Schüsseln / 7 
irdne Gefässe / 8 
Ofenkacheln / 9 
Stürzen / 10 u. dg. 
darnach härtet er sie 
im Brennofen / 11 
und gläset sie 
mit Glasur. 
     Ein zerbrochner Dopf / 
gibt Scherben. 12
 |