Domus 
distinguitur 
in Conclavia, 
ut sunt: Atrium, 1 
Hypocaustum, 2 
Culina, 3 
Cella penuaria, 4 
Coenaculum, 5 
Camera, 6 
Cubiculum 7 
cum adstructo 
Secessu (Latrinâ) 8 
     Corbes, 9 
inserviunt 
rebus 
transferendis; Arcæ, 10 
(quæ Clave 11 
recluduntur) 
adservandis illis. 
     Sub tecto est 
Solum [Pavimentum] 12 
     In Areâ, 13 
Puteus, 14 
Stabulum 15 
cum Balneo. 16 
     Sub domo 
est Cella. 17
 | 
    | 
     Das Haus 
wird abgetheilet 
in Gemächer / 
als da sind: 
das Vorgemach [der Saal] 1 
die Stube / 2 
die Küche / 3 
die Speißkammer / 4 
der Eß-Saal / 5 
das Gewölbe / 6 
die Schlaffkammer 7 
samt dem angebauten Secret (heiml. Gemach) 8 
     Die Körbe / 9 
dienen / 
die Sachen 
hin und wieder zu tragen; 
die Kisten (Truhen) 10 
(welche mit dem Schlüssel 11 
aufgeschlossen werden) 
dieselben zu verwahren. 
     Unter dem Dach / 
ist der Boden; 12 
     Im Hof / 13 
der Schöpfbrunne / 14 
der Stall 15 
samt der Badstube. 16 
     Unter dem Haus / 
ist der Keller. 17
 |