Ubi fontes 
deficiunt, 
effodiuntur Putei, 1 
et circumdantur Crepidine, 2 
ne quis incidat. 
     Inde hauritur 
aqua, Urnis (situlis) 3 
pendentibus 
vel Perticâ, 4 
vel Fune, 5 
vel Catenâ; 6 
idque 
aut Tollenone, 7 
aut Girgillo, 8 
aut Cylindro 9 
manubriato, 
aut Rotâ (tympano) 10 
aut deinque Antliâ. 11
 | 
    | 
     Wo es an Quellen 
mangelt / 
werden Brunnen 1 ausgegraben / 
und umgeben 
mit einer Lehne / 2 
daß niemand hineinfalle. 
     Daraus schöpfet man 
das Wasser / 
mit Eimern / 3 
so da hangen 
an einer Stange / 4 
oder am Seil / 5 
oder an der Kette; 6 
Und dieses 
entweder mit dem Schwengel / 7 
oder in der Werbel / 8 
oder mit der Walze 9 
die einen Handgriff hat / 
oder mit dem holen Rad / 10 
oder endlich 
mit der Pumpe. 11
 |