Trajecturus flumen 
ne madefiat, 
excogitati sunt Pontes 1  
pro Vehiculis, 
& Ponticuli 2  
pro Peditibus. 
     Si flumen 
habet Vadum, 3  
vadatur.  4 
     Struuntur etiam Rates, 5  
ex compactis tignis; 
vel Pontones, 6  
ex trabibus consolidatis, 
ne 
aquam excipiant. 
     Porrò 
fabricantur Lintres (Lembi) 7  
qui aguntur Remo, 8  
vel Conto; 9  
aut trahuntur Remulco. 10 
 | 
    | 
     Wer über einen Fluß kommen wil / 
daß er nit naß werde / 
sind erdacht worden 
die Brücken 1  
vor die Fuhren / 
und die Stege / 2  
vor die Fußgänger. 
     Wann der Fluß 
eine Fuhrt 3  hat / 
watet man durchhin. 4  
     Man bauet auch Flösse / 5  
aus zusammengefügten Bauhölzern; 
und Fähren 6  
aus dichtgedehlten Dramen / 
damit sie nicht 
Wasser fangen. 
     Ferner 
werden gezimmert Nachen (Kähne) 7  
welche fortgetrieben werden 
mit dem Ruder / 8  
oder mit der Stürstange; 9  
oder fortgezogen 
mit der Cabel (Trecke.) 10
 |