Terra est rotunda; 
fingenda igitur 
duobus Hemisphæriis. a...b 
     Ambitus ejus, 
est graduum CCCLX, 
(quorum quisq[ue] facit 
Milliaria Germanica XV) 
seu Milliarium VMCCCC: 
& tamen est Punctum, 
collata cum orbe, 
cujus Centrum est. 
     Longitudinem ejus 
dimetiuntur Climatibus, 1 
Latitudinem, 
lineis Parallelis. 2 
     Eam ambit Oceanus, 3 
& perfundunt V Maria Mediterraneum, 4 
Balticum, 5 Erythræum, 6 
Persicum, 7 Caspium. 8
 | 
    | 
     Die Erde ist rund; 
muß derhalben gebildet werden / 
in zweyen Halbkugeln. a...b 
     Ihr Umfang 
hält 360 Grade / 
(deren ein jeder machet 
15 Teutsche Meilen) 
oder 5400 Meilen: 
und ist sie doch nur ein Punct / 
mit dem Weltrund verglichen / 
dessen Mitteldupf sie ist. 
     Ihre Länge 
messen sie mit Gleichstrichen / 1 
die Breite / 
mit Quärstrichen. 2 
     Sie umfliesset der Ocean / 3 
und durchgiessen V Meere / 
das Mittelmeer / 4 
der Belt / 5 das rohte Meer / 6 
das Persische / 7 das Caspische. 8
 |