Pugiles, 
congrediuntur duello, 
in Palæstrâ, 
decertantes 
vel Gladiis, 1 
vel Hastilibus, 2 
& Bipennibus, 3 
vel Semispathis, 4 
vel Ensibus 5 
mucronem obligatis, 
ne lethaliter lædant, 
vel Frameis 
& Pugione, 6 
simul. 
     Luctatores 7 
(apud Romanos 
olim nudi 
& inuncti oleo) 
prehendunt se invicé, 
& annituntur, 
uter alterum 
prosternere possit, 
præprimis 
supplantando. 8 
     Andabatæ 9 
pugnabant Pugnis, 
ridiculo certamine 
nimirum 
obvelatis oculis.  | 
    | 
     Die Fechter / 
balgen sich / 
auf dem Fechtplan / 
kämpfend 
entweder mit Schwerdern / 1 
oder mit Stangen 2 
und Partisanen / 3 
oder mit Duseken / 4 
oder mit Degen 5 
so an der Spitze Ballen haben / 
daß sie nit tödlich verwunden / 
oder mit Rappier 
und Dolch 6 
zugleich. 
     Die Ringer 7 
(bey den Römern 
vorzeiten nacket 
und mit Oel bestrichen) 
fassen einander an / 
und bemühen sich 
welcher den andern 
könne zu boden bringen / 
sonderlich 
mit Bein-rücken. 8 
     Die Faustkämpfer 9 
fechten mit Fäusten / 
ein lächerlichs Gefechte / 
als nemlich 
mit verbundnen Augen.
 |