In Sphæristerio, 1 
luditur Pilâ, 2 
quam 
alter 
mittit, 
alter 
excipit, 
& remittit 
Reticulo; 3 
idq[ue] est 
Lusus Nobilium, 
ad commotionem 
corporis. 
     Follis (pila magna) 4 
ære distenta 
ope Epistomii, 
sub dio 
Pugno 5 
reverberatur.
 | 
    | 
     Im Ballhaus / 1 
schlägt man 
den Ballen / 2 
welchen 
der eine 
zuschläget / 
der andre 
empfähet 
und zurückschläget 
mit dem Racket; 3 
und dieses ist 
eine Adeliche Spielübung / 
zu Bewegung 
des Leibes. 
     Der Ballon / 4 
aufgeblasen 
vermittelst des Ventils / 
wird unter freyem Himmel 
mit der Faust 5 
geschlagen.
 |