In Capite, sunt:  
Capillus, 1 
(qui pectitur  
Pectine 2 ) 
Aures 3 binæ  
& Tempora, 4 
Facies.  
    In Facie, sunt: 5 
Frons, 6 
Oculus 7 uterq[ue],  
Nasus 8 
(duabus Naribus)  
Os, 9 
Genae (Malæ) 10 
& Mentum. 13 
    Os, septum est,  
Mystace, 11 
& Labiis; 12 
Lingua  
cum Palato,  
Dentibus 16 
in Maxillâ.  
    Mentum virile,  
tegitur, Barbá; 14 
Oculus verò,  
(in quo Albugo 
& Pupilla)  
palbebris  
& supercilio. 15 
    Manus contracta;  
Pugnus 17 est; 
aperta, Palma; 18 
in medio, Vola; 19 
extremitas, Pollex, 20 
cum quatuor Digitis, 
Indice, 21 
Medio, 22 
Annulari 23 
& Auriculari. 24 
    In quolibet  
sunt articuli tres a b c 
& totidem Condyli d e f 
cum Ungue. 25 
 | 
    | 
    Am Kopfe/ sind: 
das Haar / 1 
(welches gekämmt wird 
mit dem Kamm / 2) 
die beyden Ohren 3 
und Schläffe / 4 
das Angesicht. / 5 
    Im Angesicht / sind: 
die Stirn / 6 
die beyde Augen / 7 
die Nase / 8 
[mit zweyen Naselöchern] 
der Mund (das Maul) 9 
die Wangen (Backen) 10 
und das Kien. 13 
    der Mund / ist umgeben  
mit dem Knebelbart / 11 
und den Lippen; 12 
die Zunge 
samt dem Gaumen / 
mit den Zähnen 16 
am Kiffer. 
    Das män[n]liche Kien / 
wird bedeckt / vom Bart, 14 
aber das Aug/ 
(in welchem das weisse 
und der Augapfel) 
von den Wimmern 
und Augbrauen. 15 
Die zugedruckte Hant / 
ist eine Faust; 17 
die offne / eine Flachhand; 18 
in der mitten / die Höle; 19 
das äuserste / der Daum 20 
mit den vier Fingern / 
dem Zeiger / 21 
Mittelfinger / 22 
Goldfinger / 23 
und Ohrfinger. 24 
    An iedem 
sind drey Glieder a b c 
und so viel Knöchel d e f 
samt dem Nagel. 25 
 |