Canales Corporis sunt: 
Venae, Sanguinem, 
ex Hepate; 
Arteriae, calorem 
et Vitam, è Corde; 
Nervi, 
Sensum et Motum 
à Cerebro, 
per Corpus deferentes. 
     Haec tria, 1 
ubique sociata invenies. 
     Porrò, ab ore 
in Ventriculum, Gula, 2 
via cibi ac Potûs; 
et juxtà hanc, 
ad Pulmonem Guttur, 5 
pro respiratione; 
a ventriculo ad Anum, 
Colum 3 
ad excernendum Stercus; 
ab Hepate ad Vesicam, 
Ureter 4 
reddendae Urinae. 
     Ossa sunt: 
in Capite, Calvaria, 6 
duae Maxillae, 7 
cum XXXII Dentibus; 8 
     Tum, Spina dorsi, 9 
corporis columna, 
constans ex XXXIV. 
Vertebris, ut Corpus 
se flectere queat; 
     Costae, 10 
quarum XXIV; 
     Os pectoris, 11 
duae Scapulae, 12 
Os sessibuli, 13 
Lacerti 15 et Ulnae, 
Tibiae, 14 
Fibula 16 anterior 
et posterior. 17 
     Ossa Manûs, 18 
sunt triginta quatuor, 
Pedis, 19 triginta. 
     In Ossibus 
est Medulla.
 | 
    | 
     Geröhre des Leibs / sind: 
die Adern / so das Geblüt 
aus der Leber; 
die Pulsadern / so die wärme 
und das Leben aus dem Hertzen; 
die Nerven (Sen[n]Adern) 
welche die Sinnlichkeit und Bewegung 
aus dem Gehirn / 
durch den Leib leiten. 
     Diese dreye 1 
findst du überall beysammen. 
     Ferner / vom Mund 
in den Magen / der Schlund / 2 
die Strasse der Speiß und des Tranks; 
und neben dieser / 
zur Lungen / die Luftröhre / 5 
zum Odem-holen; 
vom Magen zum Hintern / 
der Mastdarm / 3 
zu ausführung des Unflats; 
von der Leber zur Blase / 
die Harnröhre / 4 
den Harn zu lassen. 
     Gebeine sind: 
im Kopf / die Hirnschale / 6 
die zween Kiffer 7 
mit XXXII Zähnen; 8 
     Dann / der Ruckgrad / 9 
die Seule des Leibs / 
bestehend in XXXIV 
Gelenken / daß der Leib 
sich biegen könne; 
     Die Rieben / 10 
deren vier und zwanzig; 
     Das Brustblat / 11 
die II Schulterblätter / 12 
das Hüftbein / 13 
die Armschinen / 15 
die Schenkelbeine / 14 
das vördere 16 
und hintere Schinbein. 17 
     Beine an der Hand 18 
sind XXXIV; 
am Fuß 19 dreissig. 
     In den Beinen 
ist das Mark.
 |