Cum apparatur  
 Convivium,  
Mensa sternitur  
 Tapetibus   1   
et  Mappâ,  2   
à  Triclinariis,  
qui prætereà apponunt  
 Discos (Orbes)  3   
 Cochlearia,  4   
 Cultros   5   
cum  Fuscinulis,  6   
 Mappulas,  7   
 Panem   8   
cum  Salino,  9   
     Fercula,  
inferuntur  
in  Patinis;  10   
 Artocreas,  19   
in  Lance.  
     Convivæ,  
ab Hospite  
introducti  11   
abluunt Manûs  
è  Gutturnio   12   
vel  Aquali,  14   
super  Malluvium   13   
aut  Pelvim,  15   
terguntque  
 Mantili;  16   
turn assident Mensæ  
per  Sedilia.  17   
     Structor  18   
deartuat dapes  
et distribuit.  
   Assaturis  
interponuntur  
 Embammata   
in  Scutellis.  20   
     Pincerna   21   
infundit Temetum,  
ex  Urceo   25   
vel  Cantharo   26   
vel  Lagenâ,  27   
in  Pocula,  22   
et  Vitrea   23   
quae exstant  
in  Abaco   24   
et porrigit  
 Convivatori,  28   
qui Hospitibus propinat  
 | 
    | 
   Wann angestellt wird  
eine  Mahlzeit / 
wird der Tisch (Tafel)  
gedeckt mit  Teppichen  1   
und dem  Tischtuch  2   
von den  Tafeldeckern / 
welche überdas auflegen  
die  Teller /  3   
 Löffeln /  4   
 Messer  5   
und  Gabeln /  6   
 Tellertüchlein /  7   
 Brod  8   
und  Salzfaß.  9   
   Die  Speißen  
werden aufgetragen  
in  Schüsseln;  10   
die  Pastete  19   
auf der  Platte.  
   Die  Gäste / 
von dem Wirt  
hineingeführet /  11   
nehmen Handwasser  
aus dem  Handfaß  12   
oder der  Gießkanne /  14   
über dem  Handbecken /  13   
oder  Gießbecken /  15   
und trucknen die Hände  
mit der  Handquele;  16   
alsdann sitzen sie zum Tisch  
auf die  Stüle.  17   
   Der  Vorschneider /  18   
zergliedet die Speißen / 
und leget sie vor.  
   Zwischen das Gebratens  
werden gesetzet  
 Dunken (Dütschen)  
in  Schüsselchen.  20   
   Der  Schenke  21   
schenket das Getränke / 
aus dem  Krug /  25   
der  Kanne /  26   
oder  Flasche /  27   
in die  Becher  22   
und  Gläser  23   
welche stehen  
auf der  Credenz/  24   
und überreicht es  
dem  Mahlhalter/  28   
welcher den Gästen zutrinket.  
 |