Textor, 
diducit in Stamen, Glomos, 1 
et circumvolvit Jugo, 2 
ac sedens 
in Textrino, 3 
pedibus calcat 
Insilia. 4 
     Liciis 
diducit Stamen, 5 
et trajicit 
Radium, 6 
in quo est 
Trama, 
ac densat 
Pectine, 7 
atque ita conficit 
Linteum. 8 
     Sic etiam 
Pannifex 
facit Pannum 
è Lanâ.
 | 
    | 
     Der Weber / 
zettelt 
das Garn 1 an / 
und rollet es 
auf den Weberbaum / 2 
und / sitzend 
auf dem Weberstul / 3 
tritt er mit den Füssen 
die Schemel. 4 
     Mit den Zotten 
theilet er das Garn / 5 
und stecket dadurch 
den Weberspul / 6 
an welchem ist 
der Eintrag / 
und macht es dichte 
mit dem Weberkamm / 7 
und also webet er 
die Leinwat. 8 
     Also auch 
der Tuchmacher 
webet das Tuch 
aus der Wolle.
 |