Linteamina 
insolantur, 1 
aquâ perfusa, 2 
donec candefiant. 
     Ex iis Sartrix  3 
suit Indusia,  4 
Muccinia, 5 
Collaria,  6 
Capitia, etc. 
     Haec, 
si sordidentur, 
à Lotrice 7 
rursum lavantur 
aquâ sive lixivio 
ac Sapone.
 | 
    | 
     Die Laken (Loden) 
werden gebleichet [gesönnet]  1 
mit Wasser besprengt / 2 
biß sie weiß werden. 
     Aus denselben 
nehet die Näterinn 3 
Hemder / 4 
Nasetücher / 5 
Krägen / 6 
Nachtmützen / u. dg. 
     Diese / 
so sie unrein werden / 
werden von der Wäscherin 7 
wieder gewaschen 
mit Wasser oder Laugen 
und mit Seiffe.
 |