Metalli-fossores 1 
ingrediuntur Puteum Fodinæ, 2 
Bacillo, 3 
sive Gradibus, 4 
cum Lucernis, 5 
et effodiunt Ligone, 6 
terram metallicam, 
quae, 
imposita Corbibus, 7 
extrahitur Fune 8 
ope Machinæ tractoriæ, 9 
et defertur 
in Ustrinam, 10 
ubi igne urgetur, 
ut profluat 
Metallum; 12 
Scoriæ, 11 
seorsim abjiciuntur.
 | 
    | 
     Die Berknapen 1 
lassen sich 
in den Schacht 
des Bergwerks / 2 
auf dem Knebel / 3 
oder auf den Stuffen / 4 
mit dem Bergliecht / 5 
und hauen 
mit der Keilhauen 6 
das Erz / 
welches / 
in Körbe 7 gefasset / 
mit einem Seil herausgezogen 8 
durch Hülff des Haspels / 9 
und gebracht wird 
in die Brennhütte / 10 
da es im Feuer geschmelzet wird / 
daß davon fliesse 
das Metall; 12 
die Schlacken 11 
werden besonders geschüttet
 |