Specula 1 
parantur, 
ut homines 
intueantur seipsos; 
     Perspicilla, 2 
ut acriùs cernat, 
qui habet 
Visum debilem. 
     Per Telescopium, 3 
videntur 
remota, 
ut proxima; 
     in Microscopio, 4 
Pulex apparet 
ut Porcellus. 
     Radii Solis 
accendunt ligna 
per Vitrum urens. 5
 | 
    | 
     Die Spigel 1 
werden zubereitet/ 
daß die Leute 
sich selber sehen; 
     Die Brillen / 2 
daß der schärffer sehe / 
der da hat 
ein blödes Gesicht. 
     Durch das Fernglas 3 
werden gesehen 
entfernte Sachen / 
als wären sie die nächsten; 
     in dem Grösser-glas / 4 
erscheinet ein Floh 
wie ein Spanferkel. 
     Die Sonnen-Strahlen 
zünden das Holz an 
durch das Brennglas. 5
 |