Hominem 1 
Consanguinitate attingunt, 
in Lineâ Ascendenti, 
Pater (Vitricus) 2 
& Mater (Noverca) 3 
Avus 4 
& Avia, 5 
Proavus 6 
& Proavia, 7 
Abavus 8 
& Abavia, 9 
Atavus 10 
& Atavia, 11 
Tritavus 12 
& Tritavia; 13 
Ulteriores, 
dicuntur 
Majores. 14...14 
     In Lineâ Descendenti, 
Filius (Privignus), 15 
& Filia (Privigna), 16 
Nepos 17 
& Neptis, 18 
Pronepos 19 
& Proneptis, 20 
Abnepos 21 
& Abneptis, 22 
Atnepos 23 
& Atneptis, 24 
Trinepos 25 
& Trineptis; 26 
Ulteriores, dicuntur 
Posteri. 27...27 
     In Lineâ Collaterali 
sunt Patruus 28 
& Amita, 29 
Avunculus 30 
& Matertera, 31 
Frater 32 
& Soror, 33 
Patruelis 34 
Sobrinus, 35 
& Amitinus.  
36...36
 | 
    | 
     Dem Menschen 1 
sind mit Sipschaft verwandt / 
in der aufsteigenden Linie / 
der Vater (Stifvater) 2 
und die Mutter (Stifmutter) 3 
der Großvater (Anherr) 4 
und die Großmutter (Anfrau) 5 
der Eltervater 6 
und die Altmutter / 7 
der Voreltervater 8 
und die Voraltmutter / 9 
der Großeltervater 10 
und die Großaltmutter / 11 
Der Ureltervater 12 
und die Uraltmutter; 13 
die noch darüber hinaus sind / 
werden genennet 
die Voreltern (Altvordern.) 14 
     In der absteigenden Linie / 
der Sohn (Stifsohn) 15 
und die Tochter (Stiftochter) 16 
der Nefe (Enkel) 17 
und die Nifftel / 18 
der Kleinsohn 19 
und die Kleintochter / 20 
der Kleinnefe 21 
und die Kleinnifftel / 22 
der Ursohn 23 
und die Urtochter / 24 
der Urnefe (Urenkel) 25 
und die Urnifftel; 26 
welche darüber sind / 
werden genent Nachkommen. 27 
     In der Seiten-Linie 
sind der Vetter (Vatersbr.) 28 
und die Base (Vatersschw.) 29 
der Oheim (Mutterbruder) 30 
und die Muhme (Mutterschw.) 31 
der Bruder 32 
und die Schwester / 33 
des Vettern Sohn 34 
der Muhmen Sohn / 35 
und des Oheims oder der Basen Sohn. 36...36
 |