Conjuges, suscipiunt 
(ex benedictione Dei) 
Sobolem (Prolem) 
& fiunt Parentes. 
     Pater 1 generat, 
& Mater 2 parit 
Filios 3 & Filias, 4 
(aliquando Gemellos.) 
     Infans 5 
involvitur Fasciis, 6 
reponitur in Cunas, 7 
à matre 
lactatur Uberibus, 8 
& nutritur Pappis. 9 
     Deinde, incedere discit 
Serperastro, 10 
ludit Crepundiis, 11 
& fari incipit. 
     Crescente ætate, 
Pietati 12 
& Labori 13 adsuefit 
& castigatur 14 
si non sit morigerus. 
     Liberi debent 
Parentibus 
Cultum & Officium. 
     Pater, 
sustentat Liberos, laborando. 15
 | 
    | 
     Die Eheleute / bekommen 
(durch Gottes Segen) 
Kinder / 
und werden Eltern. 
     Der Vater 1 zeuget / 
die Mutter 2 gebieret 
Söhne 3 und Töchter / 4 
(zuweiln auch Zwillinge.) 
     Das kleine Kind 5 
wird gewickelt in Windeln 6 
gelegt in die Wiege / 7 
von der Mutter 
geseugt mit den Brüsten / 8 
und ernehret mit Brey [Muß.] 9 
     Darnach lernet es gehen 
im Gängelwagen / 10 
spielt mit Spielgezeug / 11 
und hebt an zu reden. 
     Wann es älter wird / 
wird es zur Gottesfurcht 12 
und Arbeit 13 angewöhnet / 
und gestäupet 14 
wann es nit folgen wil. 
     Die Kinder / sind schuldig 
den Eltern / 
Ehre und Dienst. 
     Der Vater / 
ernehret die Kinder 
mit Arbeiten. 15
 |