Herus (Paterfamilias) 1 
habet 
Famulos (Servos;) 2 
Hera (Materfamilias) 3 
Ancillas. 4 
     Ili, 
mandant his 
Opera, 6 
& distribuunt 
Laborum pensa; 5 
quæ ab his 
fideliter sunt exsequenda, 
sine Murmure 
& Dispendio; 
pro quo 
præbetur ipsis, 
Merces 
& Alimonia. 
     Servus 
olim erat 
Mancipium, 
in quem 
Vitæ & necis 
Domino potestas fuit: 
     Hodiè 
Serviunt liberè 
pauperiores, 
mercede conducti.
 | 
    | 
     Der Herr (Hausvater) 1 
hat 
Knechte; 2 
die Frau (Hausmutter) 3 
Mägde. 4 
     Jene / 
schaffen diese an 
zur Arbeit / 6 
und theilen ihnen zu 
die Verrichtungen; 5 
welche von diesen 
treulich sollen vollzogen werden / 
ohne Widerbellen 
und Nachtheil; 
wovor 
ihnen gereichet wird 
der Liedlohn 
und Unterhalt. 
     Ein Knecht 
ware vorzeiten 
Leibeigen / 
über welches 
Leben und Tod 
ein Herr gewalt hatte: 
     Heutzutag / 
dienen freywillig 
die Aermere / 
um den Lohn gedinget
 |