Intra Urbem 
sunt Plateæ (Vici) 1 
lapidibus stratæ, Fora, 2 
(alicubi 
cum Porticibus 3) 
& Angiportus. 4 
     Publica aedificia sunt, 
in medio Urbis, Templum, 5 
Schola, 6 
Curia, 7 
Domus Mercaturæ; 8 
     Circa Mænia, 
& Portas, 
Armamentarium, 9 
Granarium, 10 
Diversoria, 
Popinæ, 
& Cauponæ, 11 
Theatrum, 12 
Nosodochium; 13 
     in recessibus, 
Foricæ (Cloacæ), 14 
& Custodia (Carcer.) 15 
     In turre primariâ, 
est Horologium, 16 
& habitatio 
 Vigilum. 17 
     In Plateis, 
sunt Putei. 18 
     Fluvius 19 
vel Rivus, 
Urbem interfluens, 
inservit 
sordibus eluendis. 
     Arx 20 
exstat 
in summo Urbis.
 | 
    | 
     In der Stadt 
sind Gassen (Strassen) 1 
so gepflastert / Märkte / 2 
(an etlichen Orten 
mit bedeckten Gängen 3) 
und Gäßlein. 4 
     Gemeyn-Häuser sind / 
mitten in der Stadt / 
die Kirche / 5 
die Schul / 6 
das Rathaus / 7 
das Kauffhaus; 8 
     An der Mauer 
und den Thoren / 
das Zeughaus / 9 
das Kornhaus / 10 
die Gasthöfe (Wirtshäuser) 
Schenken 
und Garküchen / 11 
das Spielhaus / 12 
das Spital (Siechenhaus;) 13 
     an abgelegnen Orten 
die Cloak / 14 
und das Gefangenhaus. 15 
     Auf dem höchsten Thurn 
ist die Uhr / 16 
und die Wohnung 
der Wächter. 17 
     Auf den Plätzen 
sind Brunnen. 18 
     Der Fluß 19 
oder Bach / 
so durch die Stadt fliest / 
dienet 
den Unflat auszuführen. 
     Das Schloß 20 
raget hervor 
am höchsten Ort der Stadt.
 |