Defuncti 
olim cremabantur, 
et Cineres 
in Urnâ 1 
recondebantur. 
     Nos, includimus 
nostros demortuos, 
Loculo (Capulo) 2 
imponimus Feretro, 3 
& efferri curamus 
Pompâ funebri 
versus Cmeterium, 4 
ubi 
à Vespillonibus 5 
inferuntur Sepulchro, 6 
& humantur; 
hoc Cippo 7 
tegitur, 
& Monumentis 8 
ac Epitaphiis 9 
ornatur. 
     Funere 
prodeunte, 
cantantur Hymni, 
& Campanæ 10 
pulsantur.
 | 
    | 
     Die Todten 
wurden vorzeiten verbrennt / 
und die Asche 
in einem Krüglein 1 
aufbehalten. 
     Wir / legen 
unsre Verstorbene 
in einen Sarg / 2 
baaren sie auf / 3 
und lassen sie tragen 
mit Leichengepränge 
nach dem Kirchof / 4 
allwo sie 
von den Todtengräbern 5 
zu Grab 6 gebracht 
und eingescharret werden; 
dis wird mit dem Grabstein 7 
bedecket / 
auch mit dem Grabmahl 8 
und der Grabschrifft 9 
gezieret. 
     Wann man die Leiche 
fortträget / 
werden Lieder gesungen / 
und die Glocken 10 
gelitten.
 |