Expeditione susceptâ, 
Castra 1 
locantur, 
& Tentoria 
paxillis figuntur, 
è Linteis 2 
vel Stramentis; 3 
eaq[ue] circumdant, 
securitatis gratiâ, 
Aggeribus 4 
& Fossis; 5 
constituuntur etiam 
Excubiæ, 6 
& emittuntur 
Exploratores. 7 
     Pabulationis 
& prædæ causâ, 
fiunt Excursiones, 8 
ubi sæpius 
cum hostibus 9 
velitando confligitur. 
     Tentorium 
summi Imper[at]oris, 10 
est in medio 
Castrorum.
 | 
    | 
     Wann man zu Feld gezogen / 
wird ein Lager 1 
geschlagen / 
und werden Gezelte 
mit Pflöcken aufgespannet / 
entweder von Leinwat 2 
oder von Stroh; 3 
und dasselbe umgibt man / 
Sicherheit halber / 
mit Schanzen 4 
und Gräben; 5 
es werden auch ausgestellet Schildwachten / 6 
und ausgesendet Kundschaffter. 7 
     Der Fütterung 
und Beuten halber / 
gehen aus Parteyen (Streiffrotten) 8 
da offtmals 
mit dem Feind 9 
scharmützirt wird. 
     Das Gezelt 
des Generals / 10 
ist mitten 
in dem Lager.
 |