The contents of this page are not available in English.
 
Aug 2, 2025 – Aug 3, 2025
Technische Hochschule Augsburg

Die futuRETRO bringt Menschen zusammen, die sich für die kreative Nutzung historischer Computer und Rechenmaschinen interessieren. Mit futuRETRO 2025 laden wir Sie zu Vorträgen, Workshops, Austausch, Diskussionen und zum Erleben historischer Hardware und Software an der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg ein.

Copyright: THA, Juliane Wurzel

Zweitägiger Workshop mit Vorträgen, Ausstellung und User-Meetings am 2.-3. August 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg

 

Wir freuen uns darauf, Sie mit einem umfassenden Programm an der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg begrüßen zu können.

Wir bieten Vorträge von Fachexperten und Retrocomputer-Begeisterten an, die vom ersten Computerprogramm bis zur modernen Software-Entwicklung für klassische Computer reichen.

In unserer Ausstellung können Sie sich an beiden Tagen rund um die Themen klassische Computer und Retrocomputing informieren. User Tische laden zum Erfahren und Mitmachen ein.

Die Türen öffnen sich an beiden Tagen ab 9:30 Uhr.

Das Ende ist am Samstag für 18:00 Uhr geplant, sonntags endet die futuRETRO um 13:00 Uhr.

Wir freuen uns, Sie an der Technischen Hochschule Augsburg, im Gebäude M (Erdgeschoß), am Campus am Roten Tor begrüßen zu können. Parkgelegenheiten finden Sie am Parkdeck (Zufahrt über die Friedberger Straße).

Aufruf Beiträge

 

Wir freuen uns auf Beiträge (z. B. Vorträge, Workshops, Ausstellungen/User-Tische, etc.) zu den folgenden Themen:


• First Person Games auf klassischer Hardware
• Historische und aktuelle Hardware mit Bezug zum Retro-Computing
• Aktuelle Softwareentwicklungen rund um historische Rechenmaschinen
• Kreativer Umgang mit (historischer) Technologie, z. B.
– Beiträge aus der Demoszene (Audio und Video)


Wir freuen uns auch über Beiträge aus angrenzenden Themengebieten. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an ([Bitte aktivieren Sie Javascript]). Beiträge in deutscher oder englischer Sprache können im PDF-Format als kurze Zusammenfassung eingereicht werden.

Termine

  • Deadline für die Einreichungen: 2025-05-31
  • Benachrichtigung über Annahme: 2025-06-14

Einreichungen
Bitte reichen Sie Ihren Beitrag über EasyChair ein:
https://easychair.org/conferences/?conf=futuretro2025

Kontakt
[Bitte aktivieren Sie Javascript]

Vorträge, Samstag, 02.08.2025

 

Programm folgt

Standplan

 

folgt

 

Kontakt

 

Organisation und Programmkomitee

 

Die futuRETRO wird organisiert von:

  • Thorsten Schöler, Fakultät für Informatik, Technische Hochschule Augsburg
  • Michael Strohmeier, Fakultät für Informatik, Technische Hochschule Augsburg
  • Michael Spindler (a1k.org: elrondmcbong)
  • Herwig Solf, Staatliche Kastulus Realschule Moosburg a. d. Isar (a1k.org: blindgerman)
  • Mario Löser (a1k.org: bcmdesign)
  • Werner Brennecke (a1k.org: gonzo)

Zum futuRETRO-Programmkomitee gehören:

  • Thorsten Schöler, Technische Hochschule Augsburg (Chair)
  • Michael Strohmeier, Fakultät für Informatik, Technische Hochschule Augsburg
  • Michael Spindler (a1k.org: elrondmcbong, Program Committee member)
  • Herwig Solf, Staatliche Kastulus Realschule Moosburg a. d. Isar (a1k.org: blindgerman, Program Committee member)
  • Mario Löser (a1k.org: bcmdesign, Program Committee member)
  • Werner Brennecke (a1k.org: gonzo, Program Committee member)
  • Christian Herdin, Technische Hochschule Augsburg (Program Committee member)
You are not logged in. There may be more information for you on this page. Please log in.