Page path:

New faculty management

Our faculty has elected and presents its new deans

The contents of this page are not available in English.
 
Die Fakultätsleitung (v.l.): Jens Gattermann, Fabian Schmid, Wolfgang Huß und Dirk Jacob
Oct 10, 2025

Das Dekanat wurde am 09.10.2025 turnusmäßig in der ersten Sitzung des Fakultätsrates neu gewählt und startet nun in die dreijährige Amtszeit. Ernannt wurden der Dekan, der Studiendekan, der Prodekan, der Forschungs-& Frauenbeauftragte und seine Stellvertretung.

 

Zum Dekan wurde Prof. Dr. Fabian Schmid gewählt, der im Studiengang Digitaler Baumeister lehrt. Er übernimmt die Leitung der Fakultät und wird in den kommenden Jahren die strategische und inhaltliche Entwicklung maßgeblich mitgestalten.

Das Amt des Studiendekans übernimmt Prof. Wolfgang Huß aus dem Studiengang Architektur. Er wird sich insbesondere den Themen rund um Studium und Lehre widmen und damit eine zentrale Schnittstelle zu den Studierenden bilden.

Als Prodekan wurde Prof. Dr. Jens Gattermann aus dem Bauingenieurwesen gewählt, der künftig vor allem die organisatorischen und strukturellen Prozesse der Fakultät unterstützen und den Dekan bei Abwesenheit vertreten wird.

Die Doppelfunktion der Frauen- und Forschungsbeauftragten hat Prof. Dr. Dirk Jacob aus dem Studiengang E2D übernommen. Mit seiner Expertise wird er die Themen Chancengleichheit und Forschungsförderung weiter voranbringen. Als stellvertretende Frauenbeauftragte wurde Prof. Susanne Runkel gewählt. 

Ein herzlicher Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die in den vergangenen Jahren Verantwortung im Dekanat übernommen haben: Prof. Dr. Jürgen Huber (ehem. Studiendekan), Prof. Dr. Fabian Schmid (ehem. Prodekan), Prof. Susanne Runkel (ehem. Frauenbeauftragte) und Prof. Wolfgang Huß (ehem. Stellvertretung).

Besonderer Dank gilt Prof. Dr. Wolfgang Nowak, der die Fakultät in seiner Zeit als Dekan mit großer Umsicht und Besonnenheit durch unruhige und teils herausfordernde Zeiten geführt hat. Dabei hat er stets darauf geachtet, Entscheidungen im Sinne der Studierenden zu treffen und Strukturen so zu gestalten, dass sich Lehrende und Studierende auf das Wesentliche – gute Lehre – konzentrieren können.

Mit dem neuen Dekanat blickt die Fakultät zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf die weitere gemeinsame Arbeit in Lehre, Forschung und Hochschulleben.