Learn to Fly
30.11.2021, 18:00 Uhr
M 1.01
Infos zum Auslandssemester
Eine Bewerbung ist keine Einbahnstraße. Jobsuchende dürfen und sollen in Bewerbungsgesprächen auf ihre eigenen Rahmenbedingungen aufmerksam machen. Wir alle haben Bedürfnisse, die unser künftiges Arbeitsumfeld kennen und vor allem respektieren sol...
Automaten und Roboter durchdringen zunehmend unseren Arbeits- und Lebensraum. In der Interaktion schreiben wir unserem technischen Gegenüber beinahe schon menschliche Eigenschaften und Bedürfnisse zu, müssen aber auch akzeptieren, dass die rationa...
Planen, Entwerfen und Modelle bauen – das zählt mit zu den Kernaufgaben von Architekt:innen ebenso wie der Erfahrungsaustausch untereinander.
Die Ausstellung „Kleine Kisten” des Studiengangs Architektur der Hochschule Augsburg zeigt nicht nur die...
Erkennen Sie, wie Sie selbst zur "Marke" werden und überzeugend und nachhaltig auftreten.
In diesem Seminar analysieren Sie, welche Werte Ihnen wichtig sind, entwickeln Ihr eigenes Kompetenzprofil und sind danach in der Lage, die Herausforderung...
Vom 26. bis 27. September 2024 findet die 14. internationale SOHOMA-Konferenz an der Technischen Hochschule Augsburg statt. Forschende der Technischen Hochschule Augsburg aus den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik sowie Maschinenbau und Ver...
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Mittwoch, 30.10.2024, und Mittwoch, 06.11.2024, stellen wir unseren Masterstudiengang Industrielle Sicherheit vor.
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Donnerstag, 28.11.2024 stellen wir unsere neuen Masterstudiengänge Electrical Engineering und Mechatronic Engineering vor.
Das Schnupperstudium 2025 ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und alle Studieninteressierten.
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem offenen Labor am Campus Nördlingen am 14. Mai 2025 einzuladen! Ab 16:00 Uhr gibt es die großartige Gelegenheit, die neusten Entwicklungen in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz, Weiterbildungen und...
Am Montag, 17. März 2025, findet um 11.15 Uhr die hochschulweite Begrüßung für alle Masterstudierenden statt, die zum Sommersemester 2025 im ersten Semester ihr Masterstudium an der Technischen Hochschule Augsburg beginnen. Wir freuen uns auf alle...
XITASO und die Technische Hochschule Augsburg laden zum diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht an der Technischen Hochschule Augsburg ein! Mit dem Motto „Mach dir einen Kopf!“ ermutigt Jugend forscht in der 59. Wettbewerbsrunde junge F...
Sicherheit soll keine Last für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens sein, ist aber ein relevanter Faktor für den Erfolg. Unternehmen brauchen interne Mitarbeitende mit Knowhow in Sachen IT- und OT-Security, um notwendige Maßnahmen für den Gru...