Lunch Lecture WiSe23/24: planting future
15.11.2023
Alte Mensa (C1.22)
Studierende aus den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen & E2D berichten im Rahmen dieser Lunch Lectrure von ihrem Projekt planting future in Uganda.
Studierende aus den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen & E2D berichten im Rahmen dieser Lunch Lectrure von ihrem Projekt planting future in Uganda.
Unsere Partnerhochschule VIA University College in Dänemark bietet jedes Jahr in der Sommer- und Winterpause verschiedene Projekte mit internationalen Teams an, die am dortigen Campus besucht werden können.
Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen lädt alle Interessierten zur Informationsveranstaltung ein.
Im Rahmen eines Master-Showcases zusammen mit der Firmenkontaktmesse Pyramid haben Student:innen der Technischen Hochschule Augsburg ein Konzept entwickelt, wie die hochaktuellen Inhalte des Masterstudiengangs „Marketing-Management Digital“ in Kur...
Vom 26. bis 27. September 2024 findet die 14. internationale SOHOMA-Konferenz an der Technischen Hochschule Augsburg statt. Forschende der Technischen Hochschule Augsburg aus den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik sowie Maschinenbau und Ver...
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Mittwoch, 30.10.2024, und Mittwoch, 06.11.2024, stellen wir unseren Masterstudiengang Industrielle Sicherheit vor.
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Donnerstag, 28.11.2024 stellen wir unsere neuen Masterstudiengänge Electrical Engineering und Mechatronic Engineering vor.
Das Schnupperstudium 2025 ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und alle Studieninteressierten.
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem offenen Labor am Campus Nördlingen am 14. Mai 2025 einzuladen! Ab 16:00 Uhr gibt es die großartige Gelegenheit, die neusten Entwicklungen in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz, Weiterbildungen und...
XITASO und die Technische Hochschule Augsburg laden zum diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht an der Technischen Hochschule Augsburg ein! Mit dem Motto „Mach dir einen Kopf!“ ermutigt Jugend forscht in der 59. Wettbewerbsrunde junge F...