Seitenpfad:

THA_innos besucht Airbus Defence and Space GmbH in Friedrichshafen

THA_innos besucht Airbus Defence and Space

 
23.07.2025
Friedrichshafen

Airbus Defence and Space lud die Mitarbeitenden von THA_innos zum Austausch an ihren Standort in Friedrichshafen ein. 

 
Mitarbeitende von THA_innos beim Besuch bei Airbus Defence and Space
Mitarbeitende von THA_innos beim Besuch von Airbus Defence and Space
 

Satelliten bilden eine der zentralen Grundlagen unserer modernen Kommunikation sowie der Erd- und Klimabeobachtung. Gerade bei solch komplexen Technologien ist es unerlässlich, Sicherheit von Anfang an mitzudenken.

Die Mitarbeitenden des Instituts für innovative Sicherheit hatten die Gelegenheit, die Airbus Defence and Space GmbH in Friedrichshafen zu besuchen – einen Standort, an dem Airbus seit über 40 Jahren Satelliten, Instrumente und Komponenten entwickelt und fertigt. Besonders beeindruckend: Dort befindet sich Europas modernstes Zentrum für Satellitenintegration. Dort erhielten die Mitarbeitenden von THA_innos nicht spannende Einblicke in die Arbeit von Airbus vor Ort. Und sie konnten mit Jens Eickhoff, Honorarprofessor für Satellitensystemtechnik und Satellitenbetrieb
am Institut für Raumfahrtsysteme der Universität Stuttgart und Product Manager F-Series Avionics and Satellites bei Airbus Defence and Space über Satellitentechnologie und insbesondere über die Krypto-Architektur von Kleinsatelliten austauschen.

 

(C) Courtesy Airbus

 

Über das Institut für innovative Sicherheit

 

Das Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg (THA_innos) unterstützt Organisationen aller Größen, sicher und nachhaltig erfolgreich in einer vernetzten Welt zu agieren. Durch die innovativen Ansätze des Instituts werden Systeme, Produkte und Personal widerstandsfähig gegenüber digitalen Bedrohungen für Wirtschaft und Gesellschaft.

Logo THA_innos