Lehre. Forschung. Emotionen.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

nie haben mehr junge Menschen ein Bachelor-, Master- oder Orientierungsstudium an unserer Technischen Hochschule Augsburg begonnen als im Herbst 2024/2025. Nie waren mehr Studierende zeitgleich bei uns eingeschrieben – im Wintersemester 2024 / 2025 waren es mehr als 7.500. Für unsere THA war 2024 ein Jahr der Rekorde!

Auch über die bloßen Zahlen hinaus haben wir im Jahr 2024 in Forschung und Lehre Geschichte(n) geschrieben – an unserem Technologietransferzentrum Data Science und Autonome Systeme in Landsberg am Lech haben wir gemeinsam mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und dem Bayerischen Wissenschaftsminister Markus Blume die Forschungsfläche im Industrial MakerSpace in Betrieb genommen. Dort forschen wir an der Mobilität der Zukunft, wie beispielsweise in dem großangelegten bundesweiten Kooperationsprojekt NeMo.bil, das 2024 den Deutschen Mobilitätspreis erhielt.

Mit Circular Textiles ist die erste DATIpilot Innovationscommunity gestartet, mit dem Ziel, Maßstäbe für die textile Kreislaufwirtschaft zu setzen. Überhaupt waren wir bei der Förderrichtlinie DATIpilot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) super erfolgreich. In sechs DATIpilot Innovationssprints werden an der THA innerhalb von 18 Monaten innovative Forschungsergebnisse in konkrete Anwendungsmöglichkeiten überführt. Keine andere Universität oder Hochschule hat bei DATIpilot so gut abgeschnitten wie unsere THA. Auch unseren wissenschaftlichen Nachwuchs haben wir fest im Blick: Mit NITRO kam ein zweites Promotionszentrum an unsere Graduate School. Der Forschungsschwerpunkt lautet: „Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion“.

Das sind nur drei Beispiele – in vielen Bereichen wurde 2024 Großartiges geleistet. Lassen Sie uns mit dieser Publikation gemeinsam auf die vielen Höhepunkte und Meilensteine unseres THA-Jahres 2024 zurückblicken.

Ich freue mich heute schon auf viele weitere Projekte mit unseren Studierenden, Forschenden und Kooperationspartnern in den nächsten Jahren.

Gemeinsam gestalten wir die Welt!

Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair
Präsident der Technischen Hochschule Augsburg

 

Download

 

Kontakt

 

Die oben genannten Publikationen schicken wir Ihnen gerne auch in gedruckter Form auf dem Postweg zu. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an [Bitte aktivieren Sie Javascript] und lassen Sie uns wissen, an welcher Veröffentlichung Sie besonderes Interesse haben.

Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.