Die Technische Hochschule Augsburg ist Mitglied in den folgenden Einrichtungen:
- A³ Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
 - aitiRaum e.V. – Branchenplattform für die Informations- und Kommunikationstechnologie in Bayerisch-Schwaben
 - allgemeiner deutscher hochschulsportverband
 - Allianz für Cyber-Sicherheit
 - alumni-clubs.net - DACH-Verband der Alumni-Organisationen an Hochschulen
 - Bayerisches IT-Sicherheitscluster
 - bayern design GmbH
 - BayWISS – Bayerisches Wissenschaftsforum
 - Bundesverband Hochschulkommunikation
 - Campus wissenschaftliche Weiterbildung Bayern (cwwb)
 - Carbon Composites e.V.
 - Cluster M·A·I Carbon
 - Cluster Mechatronik & Automation e.V.
 - DENKFABRIK Hochschulen & Entrepreneurship e.V.
 - Deutsches Forschungsnetz (DFN)
 - DGWF – Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V.
 - ECPE – European Center for Power Electronics e.V.
 - Energie Gemeinschaft Augsburg
 - Erfolgsfaktor Familie
 - EUA − European University Association
 - Europäische Metropolregion München e.V.
 - Existenzgründerpakt Bayern / Startup in Bayern
 - FORTRAMA – Forschungs- und Transfermanagement e.V.
 - Familie in der Hochschule
 - Familienpakt Bayern
 - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. – DECHEMA
 - GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (Hochschulmitgliedschaft)
 - Hochschule Bayern e.V.
 - Hochschule Dual – Eine Initiative von Hochschule Bayern e.V.
 - Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V.
 - Informationsdienst Wissenschaft (idw)
 - IBA 2023-2032 Neue Räume der Mobilität (Unit in EMM e. V.)
 - KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V.
 - M Cube – Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen
 - MedienCampus Bayern e.V.
 - PLCopen for efficiency in automation
 - TEA-Netzwerk / transfer einrichtungen augsburg
 - Technologienetzwerk Bayerisch-Schwaben (TBS)
 - TOP-Arbeitgeber DONAURIES
 - Umweltcluster Bayern
 - Wasserstoffbündnis Bayern
 - Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) | ehemals Netzwerk Hochschule & Nachhaltigkeit Bayern
 
Die Technische Hochschule Augsburg ist offizieller Partner der folgenden Einrichtungen und Netzwerke:
- Augsburg Innovationspark
 - Bahnpark Augsburg
 - bifa Umweltinstitut GmbH – Augsburg
 - Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S)
 - EXIST – Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
 - Gründerland Bayern – eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
 - Gründerplattform – eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der KfW, realisiert vom Partner BusinessPilot
 - HOCHSPRUNG – Entrepreneurship-Netzwerk der bayerischen Hochschulen
 - Initiative „Augsburg gründet!“
 - Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. – Regensburg
 - UTG Umwelt-Technologisches Gründerzentrum Augsburg
 
Die Technische Hochschule Augsburg unterstützt die folgenden Initiativen:
- Lokale Agenda 21
 - Hochschultransformation jetzt! Eine gemeinsame Erklärung der Teilnehmer:innen des Jahresprogramms 2022/2023 der Stiftung Innovation in der Hochschullehre: Erklärung zur Nachhaltigkeit in der Hochschullehre.
 
Die Fakultät für Architektur und Bauwesen ist Mitglied bei:
Weitere personenbezogene Mitgliedschaften
Einzelne Mitgliedschaften unserer Professor:innen finden Sie auf den folgenden Unterseiten. Wenn Sie die Listen vervollständigen lassen möchten, schreiben Sie bitte an [Bitte aktivieren Sie Javascript].