
Seitenpfad:
Fachseminar: Bauvertragsrecht intensiv für Ingenieure
Vertieftes Wissen im Bauvertragsrecht ist essenziell für Ingenieur:innen und Techniker:innen, die Bauprojekte betreuen, gleichermaßen auf Seite des Bauherren, der Planer sowie der ausführenden Firmen. Im Rahmen von insgesamt 52 Seminarstunden, verteilt auf 4 Freitage und 4 Samstage, werden alle relevanten Themen des Planungs- und Bauvertragsrechts durch renommierte und praxiserfahrende Baurechts-Anwälte gelehrt. Profitieren Sie vom aktiven und praxisorientierten Dialog im Kreise der Teilnehmenden und der Dozent:innen.

Kursinhalte
Dieses Fachseminar versetzt Sie in die Lage, mit relevanten Gesetzen und deren Auslegung umzugehen und klassische Haftungs- und Vergütungsprobleme in Standardverträgen sowie Standardsituationen in der Bauabwicklung rechtlich sicher einzuordnen. Zielsetzung ist dabei, bestehende Risiken zu identifizieren und im Rahmen der Planungs- und Bauvertragsabwicklung an der Schnittstelle zu Juristen sicher kommunizieren. Vermittelt und in interaktiven Seminaren diskutiert werden.
- Grundbegriffe des Rechts, Teil 1 und 2
- Vertragsgrundlagen, Pflichten der Vertragsparteien
- Vertragsrechtliche Steuerungsmöglichkeiten
- Parteien des Bauvertrags, Formen des Unternehmenseinsatzes
- Fristen und Termine, Behinderung und ihre Folgen
- Vergütung und Nachträge, Kündigung, Abrechnung
- Gewährleistungsrecht, Bauprozessrecht, Sicherheiten im Bauvertrag
- Grundlagen des Architektenrechts, Haftung des Planers
An wen richtet sich dieses Angebot?
Baupraktiker (Architekten, Ingenieure, Meister, Techniker, usw.) mit dem Bedürfnis, ihre Bauvertragskenntnisse zu vervollständigen und (noch) größere Sicherheit im Beruf und an der Schnittstelle zu Fachleuten der Rechtspraxis zu erlangen.
Factsheet
Weiterführende Informationen
Offene Fragen?
Sie haben detaillierte Fragen rund um Ihr berufsbegleitendes Studium an der THA?
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beantworten Ihre persönlichen Fragen.
THA_akademie - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung
Telefon: +49 821 5586-3621
[Bitte aktivieren Sie Javascript]



